Buchvorstellung: Das große Buch der Sprossen und Keime
Das große Buch der Sprossen und Keime ist ein Grundlagenwerk, welches ausführlich in Wort und Bild an die Thematik herangeht.
Wie haltet ihr euch in der kalten Jahreszeit gesund, wenn der Gemüsegarten im Winterschlaf verharrt? Ich gönne mir gelegentlich frisch gezogene Sprossen von Alfalfa, Brokkoli oder Rettich. Die schmecken nicht nur knackig frisch, sondern liefern auch eine Menge wertvoller Inhaltsstoffe. Frisch gezogene Sprossen beinhalten u.a. Vitamin A, B 1 und 2, Biotin und Niacin. Ich finde es total faszinierend, dass man aus einer zarten Sprosse bereits den intensiven Geschmack herausschmecken kann, bspw. den von Rettich aus den entsprechenden Sprossen. Das bereichert zahlreiche Gerichte vor allem in der winterlichen Küche.
[su_button url=“https://grüneliebe.de/frische-sprossen-ziehen-gesund-und-lecker/“ target=“blank“ style=“glass“ background=“#358120″ size=“6″ radius=“5″ icon=“icon: leaf“ rel=“nofollow“]Lest hier mehr: Frische Sprossen ziehen[/su_button]
Das große Buch der Sprossen und Keime vermittelt aber nicht nur Geschichte, Heilnutzen und Charakteristika der einzelnen Sorten. Das Besondere an diesem Grundlagenwerk: Die Rezepte. Ein Großteil des Buchs befasst sich mit der Verarbeitung der Sprossen und Keime in unserer täglichen Nahrung. Eine umfassende Rezeptesammlung erwartet den Leser, der feststellen wird, dass man Sprossen weitaus vielseitiger verwenden kann als sie lediglich über einen Salat oder ein belegtes Brot zu streuen. Zugegeben, manche Rezepte, wie Gebackene Banane im „Bockshorn“ klingen etwas gewöhnungsbedürftig, andere dagegen, bspw. die Kichererbsen-Sesam-Paste oder das Leinsamensprossenmüsli hören sich wirklich lecker an!
Sprossen und Keime – praxisnah
Neben der Theorie will man dann schließlich auch selber Sprossen und Keime gedeihen lassen, um die Rezepte nachzukochen. Auch hier liefert das Buch das passende Wissen und verdeutlicht: Sprossen und Keime lassen sich bestens im Haus ziehen! Wie das geht? Lest selbst in Das große Buch der Sprossen und Keime
[amazon_link asins=’3453054229′ template=’ProductAd‘ store=’grueneliebe-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’f0144df8-f2ba-11e6-bf4e-0b23afda24cd‘]
Rose-Marie Nöcker
Das große Buch der Sprossen und Keime
Mit vielen Rezepten
Das Buch ist erschienen im Heyne Verlag. Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.

