Garten-Auszeit in Niederösterreich – Zwei Tage im grünen Paradies

Manchmal ist es nicht das Weite, das wir suchen – sondern das Grüne. Selten habe ich Garten und Erholung so intensiv erlebt wie bei meinem Kurzurlaub in Schiltern bei Langenlois. Zwei Tage lang durfte ich inmitten blühender Gärten wohnen, erleben und einfach nur sein. Mein Rückzugsort: die Garten Chalets bei den Kittenberger Erlebnisgärten.
Wohnen im Garten der Ästhetik
Mein Chalet trug den poetischen Namen „Garten der Ästhetik“ – und das war keine Übertreibung. Alles hier ist durchdacht, stilvoll und naturnah. Große Glasfronten holen den Garten nach drinnen, sanfte Farben und natürliche Materialien schaffen eine Atmosphäre der Ruhe. Frühstück und Abendessen werden auf Wunsch direkt ins Chalet geliefert – herrlich, wenn man einfach in den Morgen hineinleben oder den Abend mit Blick ins Grüne ausklingen lassen möchte.
Besonderes Highlight: Der private Zugang zum Gartensee und ein kleiner Kieselstrandabschnitt im eigenen Garten mit schönen Liegen und Loungemöbeln. Ich wohnte direkt am Wasser und konnte insbesondere Abends dem Quaken der Frösche im See lauschen. Für mich einfach wunderbar!







Ein Tag in den Kittenberger Erlebnisgärten
Als Gartenbegeisterte war ich natürlich gespannt auf die Kittenberger Erlebnisgärten. Mehr als 50 Themengärten, liebevoll gestaltet und mit unglaublicher Pflanzenvielfalt. Besonders beeindruckt haben mich:
- die weltgrößte Kräuterspirale (Durchmesser: 40m | Höhe: 9m | Wegenetz: 400m) mit dem ‚Wehwehchen-Weg‘
- die fantasievollen Wassergärten, die große Lust auf einen eigenen Naturpool machen
Jeder Garten erzählt seine eigene Geschichte. Als Bloggerin fand ich hier unzählige Inspirationen und neue Ideen. Zwischen Lavendelduft, summenden Insekten und plätschernden Brunnen konnte ich komplett abschalten und hätte hier gerne mehr Zeit verbracht.













Arche Noah – Vielfalt bewahren
Ein weiteres Highlight meines Aufenthalts war der Besuch im Schaugarten der Arche Noah, ebenfalls in Schiltern gelegen. Bei einer persönlichen Führung durfte ich nicht nur den wunderschönen Garten erkunden, sondern auch einen Blick ins sonst verschlossene Saatgutarchiv werfen – ein bewegender Moment.
Arche Noah setzt sich seit Jahrzehnten für den Erhalt und die Vielfalt traditioneller Kulturpflanzen ein. Hier werden alte Sorten bewahrt, weitervermehrt und für zukünftige Generationen gesichert. Mehr als 5.500 verschiedene Kultursorten aus aller Welt konnte der Verein bereits erhalten und bewahren. Es ist ein lebendiges Archiv des Geschmacks, der Geschichte und der Biodiversität.
Tipp: Solltet ihr der Arche Noah einen Besuch abstatten, empfiehlt es sich mit leerem Kofferraum zu kommen. Denn im dazugehörigen Shop kann man wunderbare Jungpflanzen, seltenes Saatgut und sogar Kostbarkeiten aus dem Samenarchiv erwerben.










Garten-Auszeit – Ruhe finden im Gartenloft
Den restlichen Tag verbrachte ich bewusst ruhig. Zurück im Chalet, ließ ich mich im Gartenloft nieder – ein Bereich zum Lesen, Schreiben, Kaffee trinken und einfach nur entspannen. Umgeben von Pflanzen, mit Blick in die Landschaft, auf den Gartensee, umgeben vom Duft verschiedener Kräutern fiel es leicht, zur Ruhe zu kommen.
Diese Ruhe und Erholung durfte ich direkt im Anschluss an meine 5tägige Wanderreise am Welterbesteig genießen. Der perfekte Ausklang für meine Garten-Auszeit.
Die Kombination aus stilvoller Unterkunft, naturnahem Erlebnisgarten und der Arbeit von Arche Noah hat mich nachhaltig bewegt und mein Gärtnerherz sehr berührt. Wer sich nach Stille, Schönheit und gärtnerischer Inspiration sehnt, ist in Schiltern genau richtig.


Diese besondere Reise wurde organisiert durch Donau Niederösterreich Tourismus und Niederösterreich-Werbung GmbH. Herzlichen Dank für dieses tolle Erlebnis!
