Garten
-
Bloggerevent Garden Queen – Ein Wettbewerb für Hobbygärtner!
[Werbung | Pressereise] Vier Blogger, vier Stunden Zeit, 1.500 Euro Budget für Pflanzen und Deko, ein Thema und eine Gartenfläche von 5 x 5 m – das war die Herausforderung, die uns beim…
-
Indikatorpflanzen im Garten – was wächst hier eigentlich?
Wer seinen Garten schon lange Jahre gut kennt, dem sind sogenannte Indikatorpflanzen im Garten eher unwichtig. Anders sieht es aus, wenn man einen Garten neu erschließt oder auf bisher unbeachteten Beeten oder versteckten…
-
April im Gemüsegarten
Herrliches Frühlingswetter, sprießende Pflanzen – der April im Gemüsegarten hat etwas von Aufatmen nach dem Winter! Jetzt kann es so richtig losgehen, denn vielerorts wird es kaum mehr (lang anhaltende) Nachtfröste geben. Einige…
-
Eine Blühfläche für Bienen und Schmetterlinge
Insekten sind für das natürliche Gleichgewicht unersetzlich. Schaffen wir ihnen doch eine bunt blühende Nahrungsquelle im eigenen Garten: Eine Blühfläche für Bienen und Schmetterlinge. Eine Blühfläche ist eine speziell mit insektenfreundlichen Pflanzen angelegte…
-
Zwiebeln säen oder stecken?
Beim Anbau von Zwiebeln gibt es zwei Möglichkeiten: Man kann Zwiebeln säen oder stecken. Doch was ist denn nun besser geeignet? Ich habe in meinem Gemüsegarten schon beide Varianten ausprobiert und kann nicht…
-
Duftendes Gewürzkraut: Mit Lavendel würzen – Lavendel anbauen – Lavendelsalz selbermachen!
Man bekommt gleich ein Gefühl von Sommer: Mit Lavendel würzen verleiht zahlreichen Gerichten den besonderen Kick. Lavendel ist eine Heilpflanze. Die ätherischen Öle in den Blättern und Blüten wirken entspannend, krampflösend und nervenberuhigend.…
-
Aus dem Winterschlaf: Artischocke in den Garten setzen
Sie hat den Winter im Kübel verbracht – jetzt darf die Artischocke in den Garten! Ich habe euch im November gezeigt, wie man Artischocken überwintert: Artischocken überwintern im Garten und im Kübel Meine…
-
Blumen- und Gartenmarkt am Tanzbrunnen in Köln
MISS GREENBALL auf dem Blumen- und Gartenmarkt am Tanzbrunnen in Köln. Sonntag, 3. April, 11-18 Uhr, Eintritt frei Kölner aufgepasst: Habt ihr am Sonntag, 3. April, noch nichts vor? Dann kommt zum Blumen-…
-
Buchvorstellung: Das 100% Ernte-Glück-Buch
[Werbung | Rezension] Das 100% Ernte-Glück-Buch – Praxis-Know-how für Gemüsebeet & Co. Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, zu welchem ich einen persönlichen Bezug habe. Denn das 100% Ernte-Glück-Buch wurde geschrieben von…
-
Gärtnern ohne Torf – der Umwelt zuliebe!
Der Start in die Gartensaison ist auch die Hochsaison für den Verkauf von Substraten. Besonders jetzt sollte man darauf achten ohne Torf zu gärtnern – der Umwelt zuliebe. Die meisten Erden, die im…