Garten
-
Gewächshaus im Winter – beheizt oder unbeheizt?
Nutzt ihr euer Gewächshaus im Winter, weil ihr euch auch in der kalten Jahreszeit mit frischem Gemüse versorgen wollt oder eure frostempfindlichen Pflanzen darin überwintert? Je nach Nutzungsart stellt sich dann die Frage,…
-
Was tun gegen Trauermücken in Anzuchterde?
Das fängt ja gut an! Ein Befall von Trauermücken in meinen Anzuchten vermiest mir den Start in die Gartensaison. Wenn diese winzigen Fliegentierchen erstmal da sind, so wissen sicher viele von euch, ist…
-
Grünkohl im winterlichen Gemüsegarten | Sortenempfehlungen
Es ist das Trendgemüse im Winter, aber Grünkohl ist nicht gleich Grünkohl. Der klassische Grünkohl mit seinen krausen grünen Blättern ist aufgrund seiner Frosthärte im Winter das vorherrschende Gemüse. Es ist nicht jedermanns…
-
Die (Wieder)Entdeckung der Gartenfreude
Gartenfreude pur – eure Favoriten auf GRÜNELIEBE Zum Jahresende blickt man ja immer gerne zurück, was in den vergangenen Monaten so alles passiert ist. Privat, beruflich und auf der Welt. In diesem Jahr…
-
Kichererbsen anbauen im Gemüsegarten
Jedes Jahr nehme ich mir vor, eine neue Gemüsesorte im Garten auszuprobieren. In diesem Jahr wollte ich Kichererbsen anbauen. Kichererbsen gehören bei uns in vielen Gerichten einfach dazu. Von Kichererbsensalat mit Apfel und…
-
Tomaten im Gewächshaus oder Freiland anbauen
Fragt man fünf Tomatenenthusiasten, wird man fünf Antworten auf die Frage bekommen, ob der Anbau von Tomaten im Gewächshaus oder Freiland besser ist. Tomaten sind im Gemüsegarten das Lieblingsgemüse vieler Hobbygärtner. Ich darf…
-
Lichtplanung im Garten mit der App BEGA AR+
Anzeige Mit der App BEGA AR+ könnt ihr eure Lichtplanung im Garten ganz einfach von zu Hause aus gestalten – noch bevor die erste Lampe überhaupt gekauft wird. Wie das geht, verrate ich…
-
Wintergemüse aus dem Garten: Gesund und lecker
Nach der Saison ist vor der Saison – und dazwischen gibt es leckeres Wintergemüse! Der Herbst ist da, der Winter naht mit großen Schritten. Die Gartensaison ist zu Ende – oder doch noch…
-
Raumtrenner, Küchenbeet und Sitzplatz – Hochbeet aus Cortenstahl
Werbung Wie schön es doch ist, das Hochbeet aus Cortenstahl voll mit Kräutern und Naschgemüse zwischen Terrasse und Garten. Unser Gemüsegarten befindet sich im hinteren Teil des Grundstücks. Um ein paar Kräuter oder…
-
Tomaten im Gewächshaus – Lieblingssorten & Tipps
Nachdem im Frühjahr das schöne Glasgewächshaus in unseren Garten eingezogen ist, konnte ich es kaum erwarten die ersten Tomaten zu ernten. Mitte Juli war es dann soweit und die ersten Tomaten wurden erntereif.…