Pflanzenschädlinge & -krankheiten
-
Dicke Bohnen: Anbau, Pflege und Ernte
Dicke Bohnen, auch bekannt als Ackerbohnen, Puffbohnen oder Saubohnen, sind eine traditionsreiche Kulturpflanze mit hohem Nährwert. Sie sind reich an Proteinen, Vitaminen und Ballaststoffen und erfreuen sich großer Beliebtheit im heimischen Garten. Der…
-
Tipps für die Zucchinipflege im Spätsommer
Zucchinis gehören für mich in jeden Gemüsegarten. Sie sind pflegeleicht und ertragreich. Damit das so bleibt, habe ich in diesem Beitrag Tipps für die Zucchinipflege im Spätsommer zusammengestellt. Im Spätsommer breiten sich Pflanzenkrankheiten…
-
Knoblauchjauche gegen Blattläuse, Milben & Co.
Natürliches Schädlingsmittel schnell gemacht – so setzt man Knoblauchjauche gegen Blattläuse und andere Schädlinge und Pflanzenkrankheiten an. Knoblauch bietet neben den kulinarischen Aspekten verschiedene Anwendungsmöglichkeiten im Garten. Neben dem klassischen Einsatz zwischen Pflanzen,…
-
Trauermücken durch Nematoden bekämpfen
Bei mir geht es heute um die Trauermücke – genauer gesagt geht es darum, Trauermücken durch Nematoden zu bekämpfen. Einzelne Trauermücken sind im Grunde nicht schädlich, nur leider breiten sie sich schnell aus…
-
Nützling Marienkäfer – von der Larve zum schönen Käfer
Marienkäfer gehören mit zu den beliebtesten Nützlingen im Garten, denn der Marienkäfer ist ein echter Vielfraß. Bis zu 150 Blattläuse sowie andere Schädlinge wie Spinnmilben oder Schildläuse kann ein Marienkäfer täglich verspeisen. Das…
-
Auswintern – So werden Pflanzen aus der Überwinterung geholt
[Werbung] Im Frühling ist es endlich wieder soweit – jetzt können die über die letzten Monate im Winterquartier gepflegten Pflanzen aus der Überwinterung geholt werden. Doch man sollte es tunlichst vermeiden, die Pflanzen…
-
6 Tipps gegen Braunfäule an Tomaten
Der sich rasant ausbreitende Pilz erreicht die Tomatenpflanzen fast jedes Jahr – doch was hilft gegen die gefürchtete Braunfäule an Tomaten? Dieses Jahr ist anders. In vielerlei Hinsicht. In gärtnerischer Sicht war es…
-
Der Rosmarinkäfer ist da – Und was nun?
Metallisch glänzend in grün und pink sieht er richtig hübsch aus, doch der Rosmarinkäfer macht sich über Blätter und Blüten her und schadet in Massen auftretend dem duftenden Kraut. Als ich im letzten…
-
Was tun gegen Trauermücken in Anzuchterde?
Das fängt ja gut an! Ein Befall von Trauermücken in meinen Anzuchten vermiest mir den Start in die Gartensaison. Wenn diese winzigen Fliegentierchen erstmal da sind, so wissen sicher viele von euch, ist…
-
Falscher Mehltau an Gurken | Erkennen, Vorbeugen und Bekämpfen
Wie Falscher Mehltau an Gurken erkannt wird und was man dagegen tun kann. Bisher musste ich mich immer nur gegen Echten Mehltau im Gemüsegarten durchsetzen. Da bin ich mittlerweile routiniert und entferne mit…