Pflanzenschädlinge & -krankheiten
-
Neues vom Feld: Blattläuse am Salat
Neben den ersten Kartoffelkäfern haben sich nun weitere kleine Gesellen auf dem Feld gezeigt: Blattläuse am Salat und auf der Artischocke. Beim Unkraut jäten entdeckte ich zahlreiche Ameisen, die auf und zwischen den…
-
Tipps gegen Schnecken im Garten
Besonders in den Gemüsebeeten sind sie unbeliebt – da helfen vielleicht meine Tipps gegen Schnecken im Garten. Die Tiere sind zwar nicht besonders schnell, dafür aber sehr gefräßig. Da sie zumeist nur nachts…
-
Brühe aus Ackerschachtelhalm gegen Mehltau
Wenn der hartnäckige Pilz auf den Pflanzen zu sehen ist, kann eine Brühe aus Ackerschachtelhalm gegen Mehltau wirksam sein. Mehltau ist ein Pilzbefall, der sich vor allem bei feuchtem und warmem Wetter schnell…
-
Kohlfliege – natürlich bekämpfen
Woran erkennt man die Kohlfliege und was kann man gegen den Schädling unternehmen? Wenn sich die Kohlpflanzen nicht richtig entwickeln, wenn sie kaum wachsen wollen und sich bläulich verfärben, hat man wohl einen…
-
Neues vom Feld: Mehltau beseitigen!
Gegen die Verbreitung von Mehltau kann man auf dem Feld nicht viel unternehmen, dennoch kann man den Mehltau beseitigen, indem man befallene Blätter entfernt. Und genau das musste gemacht werden: Mehltau beseitigen! Vor…
-
Die drei Stadien des Kartoffelkäfers: Eier vom Kartoffelkäfer, Larven und Käfer
Die Eier vom Kartoffelkäfer sind das Erste von drei Stadien, die man an den Pflanzen entdeckt: Ich zeige euch hier die drei Stadien: Eier vom Kartoffelkäfer – Larven – ausgewachsene Käfer 1. Stadium:…
-
Schildläuse natürlich bekämpfen
Schildläuse sind für jeden Hobby-Gärtner ein wirklich frustrierender Schädling, denn es ist nur schwer möglich Schildläuse natürlich zu bekämpfen. Sichtbar werden Schildläuse oft erst, wenn man am Stamm und an den Zweigen die…
-
Tomatengewächshaus – auch für Freilandtomaten der ideale Schutz!
Tomaten gehören mit zu den beliebtesten Gemüsesorten und sie zählen auch zu den am häufigsten angepflanzten Sorten auf Balkon, Terrasse oder im Garten. Die Nachtschattengewächse sind jedoch etwas empfindlich. Sie mögen keinen Wind…
-
Rapsöl gegen Blattläuse – natürliches Insektizid für Gemüsepflanzen
Rapsöl kann als natürliches Insektizid zur Bekämpfung von Blattläusen und anderen Insekten verwendet werden. Der große Vorteil: Da Rapsöl ein Nahrungsmittel ist, kann es auch für Obst- und Gemüsepflanzen verwendet werden. Es ist…
-
Düngen mit Brennnesseljauche
Biologischer Dünger: Brennnesseljauche selbst machen Besonders im Gemüsegarten ist die Verwendung von natürlichem, biologischem Dünger besonders wichtig. Schließlich will man doch nicht, dass chemische Inhaltsstoffe von der Pflanze aufgenommen werden und im schlimmsten…