Tierisch
-
Was hilft gegen Blattläuse? – 6 natürliche Tipps
Im Frühjahr und Sommer sind die Plagegeister überall zu finden. Doch was hilft gegen Blattläuse? Zimmerpflanzen, Balkonpflanzen und Gartenpflanzen – noch nicht mal Unkraut ist vor ihnen sicher. Blattläuse findet man fast überall…
-
Knoblauch gegen Blattläuse – Hausmittel aus der Natur
Gegen die kleinen Plagegeister, die schnell in Massen auftreten, gibt es ein Hausmittel aus der Natur: Knoblauch gegen Blattläuse. Knoblauch gegen Blattläuse kann ein sehr wirksames und vor allem einfaches, schnelles und günstiges…
-
Nützlinge gegen Schädlinge – natürliche Maßnahmen für den Pflanzenschutz
Im Garten gezielt Nützlinge gegen Schädlinge einsetzen und die Pflanzen schützen. Wie es der Name bereits sagt können Pflanzenschädlinge erhebliche Schäden an Pflanzen anrichten. Je nach Art können die kleinen Plagegeister die Pflanzensäfte…
-
Neues vom Feld: Blattläuse am Salat
Neben den ersten Kartoffelkäfern haben sich nun weitere kleine Gesellen auf dem Feld gezeigt: Blattläuse am Salat und auf der Artischocke. Beim Unkraut jäten entdeckte ich zahlreiche Ameisen, die auf und zwischen den…
-
Was sind eigentlich samenfeste Sorten?
Immer wieder kommen einem Begriffe wie samenfeste Sorten, Hybridpflanzen oder F1-Hybride unter. Doch was heißt das eigentlich? Was sind samenfeste Sorten? In einem anderen Artikel habe ich schonmal erklärt, was man unter F1-Hybriden…
-
Geschenkidee zum Muttertag: Seedbombs – Blumen mal anders
Ihr sucht noch eine Geschenkidee zum Muttertag? Der Strauß Blumen kommt zwar bei den meisten Müttern gut an, wirkt aber wie ein unüberlegtes Geschenk, dass noch auf die Schnelle besorgt wurde. Außerdem haben…
-
Seedbombs zum Guerilla Gardening Tag
Am 1. Mai wird der Guerilla Gardening Tag gefeiert und weltweit werden Seedbombs verteilt, um Städte und brachliegende Flächen zu verschönern. Was sind Seedbombs eigentlich? Seedbombs, auch Samenbomben oder Seedballs genannt, sind kleine…
-
Die Bärlauch Saison – duftender Wald im Frühling!
In der Zeit von März bis Mai ist Bärlauch Saison. In schattigen Wäldern und auf feuchten Gartenböden wachsen die sattgrünen Blätter der Bärlauchpflanze aus allen Ecken des Bodens. Bis die Pflanzen beginnen zu…
-
Tipps gegen Schnecken im Garten
Besonders in den Gemüsebeeten sind sie unbeliebt – da helfen vielleicht meine Tipps gegen Schnecken im Garten. Die Tiere sind zwar nicht besonders schnell, dafür aber sehr gefräßig. Da sie zumeist nur nachts…
-
Gartenarbeit und Heuschnupfen – wir trotzen den Pollen!
Tränende Augen, eine laufende Nase – das kann die Leidenschaft ganz schön vermiesen. Gartenarbeit und Heuschnupfen – mit diesen Tipps kann es (gut) funktionieren. Jedes Jahr im Frühjahr freue ich mich so darauf…