-
Erdbeersaison – Leckere Früchtchen!
Mit dem fortschreitenden Frühling und den immer wärmer werdenden Temperaturen startet auch die Erdbeersaison. Je öfter die Sonne scheint, desto mehr Geschmack bekommen die roten Früchte, die uns den ganzen Sommer über begleiten.…
-
PotatoPot® – Kartoffeln im Kübel
[Werbung ohne Auftrag] Kartoffeln kann man nur auf dem Feld anbauen? Stimmt nicht! Es gibt gute Nachrichten für alle Balkon- und Terrassengärtner: Man kann problemlos Kartoffeln im Kübel ziehen! Zugegeben benötigt man mehrere…
-
Erdbeeren auf dem Balkon
Es gibt kaum eine bessere Naschfrucht für den Balkon als die Erdbeere. Erdbeeren können ziemlich leicht auf dem Balkon oder der Terrasse angepflanzt werden. Sie gedeihen im Topf, im Balkonkasten oder in Pflanztaschen…
-
Pflanzen gegen Mücken
Welche Pflanzen helfen gegen Mücken? Der milde Winter könnte uns laut Insektenforschern eine wahre Mückenplage bescheren. Nicht nur die heimischen, sondern auch tropische Stechmücken sind laut einem Artikel auf spiegel.de auf dem Vormarsch. Welche…
-
Was heißt resistente Sorte?
Resistente Gemüsesorten – was bedeutet das eigentlich? Für einen möglichst hohen Ernteertrag sollten die gewählten Sorten möglichst robust sein, sie sollten gesund bleiben und widerstandsfähig gegen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge sein. Aber was heißt…
-
VegTrug – Gemüsegarten für Balkon und Terrasse
Der VegTrug ist die Gemüsegarten-Alternative für alle, die nur wenig Platz haben! Gemüse aus eigenem Anbau muss kein Traum bleiben, wenn man nur wenig Platz hat. Es gibt genügend Möglichkeiten, wie Pflanzsäcke oder…
-
Pflegetipps für den Weihnachtsstern
So bleibt der Weihnachtsstern lange schön! Der Weihnachtsstern wird um die Weihnachtszeit gerne verschenkt. Das kräftige Rot und Grün ziert viele Fensterbänke und festlich gedeckte Tische. Mit ein paar Pflegetipps für den Weihnachtsstern bleibt…
-
Aubergine – köstlich und vielseitig
Auberginen mag man oder man mag sie nicht. Punkt. Aber: Wer sie noch nicht kennt oder probiert hat, in welch vielseitiger Variation sie zubereitet werden kann, sollte nicht vorschnell urteilen. Die Aubergine wird…
-
Pflanzenschäden durch Spinnmilben
Wenn die Blätter von Zimmer- oder Balkonpflanzen silbrig und hell werden, liegen oftmals Pflanzenschäden durch Spinnmilben vor. Spinnmilben sind winzige Spinnentiere, die sich an den Unterseiten der Blätter festsetzen, dort feine Netze spinnen…
-
Pflanzenschädling Blattlaus
Wer einen Balkon oder Garten hat, wird nicht an ihr vorbeikommen: der Blattlaus. Blattläuse sind die wohl bekanntesten Pflanzenschädlinge, denn sie treten in Massen auf und saugen sich an vielen Nutz- und Zierpflanzen…