-
Was hilft gegen Blattläuse? – 6 natürliche Tipps
Im Frühjahr und Sommer sind die Plagegeister überall zu finden. Doch was hilft gegen Blattläuse? Zimmerpflanzen, Balkonpflanzen und Gartenpflanzen – noch nicht mal Unkraut ist vor ihnen sicher. Blattläuse findet man fast überall…
-
Knoblauch gegen Blattläuse – Hausmittel aus der Natur
Gegen die kleinen Plagegeister, die schnell in Massen auftreten, gibt es ein Hausmittel aus der Natur: Knoblauch gegen Blattläuse. Knoblauch gegen Blattläuse kann ein sehr wirksames und vor allem einfaches, schnelles und günstiges…
-
11 Fragen an Grüneliebe | Liebster Award
Als mich die Nominierung von Eva vom Blog Gartensaison-Gartentipps für den Liebster Award erreichte, habe ich mich riesig gefreut. Sinn und Zweck des Liebster Award ist es, dass sich Blogs gegenseitig vernetzen und…
-
Kälteempfindliche Gurken und frostige Nächte
Die frostigen Temperaturen haben es selbst auf dem geschützten Stadtbalkon geschafft, eine kälteempfindliche Gurke erfrieren zu lassen. Bereits seit einigen Wochen härte ich meine selbstgezogenen Gurken auf dem Balkon ab. Auch wenn es…
-
Miss Greenball geht an den Start – Handmade Seedballs
Miss Greenball startet ab sofort mit ihren handgerollten Seedballs im Onlineshop www.miss-greenball.de durch. Miss Greenball, alias Sandra, liebt die Gartenarbeit und die Zeit, wenn draußen alles wächst und blüht. Mit ihren Garten-Produkten möchte…
-
Pflanzen abhärten bevor sie ins Freiland kommen
Jungpflanzen sind jeder Witterung im Freien schutzlos ausgeliefert – Pflanzen abhärten hilft ihnen gut damit klarzukommen. Die Aussaaten auf der Fensterbank oder im Gewächshaus haben sich prächtig entwickelt. Geschützt und warm konnten sie…
-
Radieschen Aussaat – Säen, Pflegen, Ernten
Die Radieschen Aussaat kann fortlaufend fast während der gesamten Gemüsesaison erfolgen. Das runde Gemüse ist besonders als Zwischen- und Nachsaat beliebt, da es nur wenig Ansprüche an Boden und Platz hat und schnell…
-
Gutes Wachstum im Hochbeet auf dem Balkon
Vor etwa drei Wochen habe ich mein kleines Hochbeet auf dem Balkon mit Jungpflanzen und Radieschen-Aussaaten bestückt. Das Wachstum im Hochbeet kann sich sehen lassen! Die Sonnenstunden werden mehr, die Tage länger. Die…
-
Tomaten pflanzen – Tipps für den richtigen Anbau
Tomaten pflanzen und eine reiche Ernte bekommen ist gar nicht so schwierig. Mit ein paar Tipps und der richtigen Pflege der Pflanzen klappt es bestimmt. Die leckeren Früchte sind aus unserer Küche kaum…
-
Hochbeet anlegen auf dem Balkon
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service…