-
Urlaubsfeeling im Garten – Bunt oder stylish?
Anzeige Mit der passenden Deko und ein paar eiskalten Getränken bekommt man ganz schnell das passende Urlaubsfeeling im Garten. Urlaub zu Hause? Was gibt es denn Schöneres! Zugegeben, das Meer im Garten wird man wohl nicht hinbekommen, aber ich finde es gibt kaum etwas Schöneres als den Sommer zu Hause im Garten oder auf der Terrasse zu verbringen. Den Gartentisch schön dekorieren, vielleicht sogar die passenden Lounge Outdoormöbel auf der Terrasse und natürlich leckere Getränke mit frischen Kräutern aus dem Beet, klingt das nicht für euch auch nach Urlaub? Beim Stöbern auf Westwing, einer Shopping-Plattform für alles rund um Home & Living, habe ich dafür ein paar passende Ideen gefunden.…
-
Deko und Beleuchtung: Windlicht auf der Terrasse und im Garten
Ein Windlicht auf der Terrasse oder im Garten erfüllt gleich mehrere Zwecke: Abends bleuchtet es dezent die Umgebung und tagsüber ist es ein wunderbares Dekoelement. In einen Garten, auf die Terrasse oder den Balkon gehören nicht nur Pflanzen. Sie machen zumeist den Großteil aus und charaktersieren den eigenen Stil. Bunte Blumen, üppige Kräuter oder eher dezente Grünpflanzen – jeder wird da so seine ganz eigenen Vorstellungen und Ideen haben. Neben den Pflanzen sind aber auch Dekoelemente meiner Meinung nach sehr wichtig, um ein Wohlfühlambiente zu schaffen. Besonders in den Abendstunden ist das Thema Licht eine wichtige Komponente. Denn es gibt doch kaum etwas Schöneres als einen womöglich langen und stressigen…
-
Bloggerevent Garden Queen – Ein Wettbewerb für Hobbygärtner!
[Werbung | Pressereise] Vier Blogger, vier Stunden Zeit, 1.500 Euro Budget für Pflanzen und Deko, ein Thema und eine Gartenfläche von 5 x 5 m – das war die Herausforderung, die uns beim Bloggerevent Garden Queen von Pflanzen Kölle in Heilbronn erwartete. Kennt ihr das TV-Format Shopping Queen? Genau daran war unsere Challenge angelehnt. Zwei Teams bestehend aus jeweils vier Bloggern traten gegeinander an. Das Thema lautete: „Schaffe Dir eine Wohlfühloase in Deinem Kräutergarten!“ Die größte Herausforderung war allerdings nicht das Budget oder die knapp bemessene Zeit, es war vielmehr das Wetter. Denn bereits in den Tagen vor dem Event regnete es ausgiebig und der Gartenboden, auf welchem wir unseren…
-
Pflanztopf DIY Kräutergarten für Drinnen & Draußen
Anzeige Für meinen Pflanztopf DIY Kräutergarten, der auch gleichzeitig ein Upcycling-Projekt ist, verwende ich neben alten, ausrangierten Möbelteilen auch die neuen Compo Sana Pflanztöpfe, die mir von der Firma Compo für diesen Basteltipp zur Verfügung gestellt wurden. Wir befinden uns momentan im Umbau unseres neuen Heims. Der Umzug findet erst in einigen Wochen statt. Die ersten Kisten sind bereits gepackt. Der „alte“ Balkon zum Teil schon geräumt und im neuen Garten fehlt es noch an Gartengeräten, Erde, Töpfen und allem, was man zum Gärtnern braucht. Da kam mir der neue Pflanztopf Compo Sana gerade recht. Der Topf ist bereits mit vorgedüngter Erde befüllt und sieht ein bisschen aus, wie ein…
-
Basteln zu Ostern: Ein Hase aus Beton | DIY
Das Frühjahr ist eine wunderbare Zeit, Dinge zu gestalten und kleine Geschenke zu erschaffen. Basteln zu Ostern – es gibt doch kaum einen schöneren Anlass! Die ersten Pflanzen recken ihre Blätter aus der Erde und verwandeln den Garten in ein zartes Blütenmeer. Da fehlt nur noch etwas Deko und schon ist das perfekte Ambiente zu Ostern geschaffen. Mit kleinen, selbstgemachten Dingen kann man Freunde und Familie am besten begeistern. Immer wieder fallen mir dabei die kleinen Hasen aus Beton ein, die ich im letzten Jahr als Geschenk selbst gemacht habe. Das Material: Beton. Basteln zu Ostern mit Beton Beton ist eigentlich ein sehr kaltes Material, das seinen vorwiegenden Einsatz auf…
-
Moos als Wanddeko – natürliche Materialien im Haus
Natürliche Materialien wie Holz und Stein finden immer mehr Verwendung im Haus. Jetzt kommt sogar Moos als Wanddeko oder ganze Wandverkleidung ins Spiel. Auf der diesjährigen imm cologne konnte ich die neuesten Trend der Einrichtungsbranche bewundern. Dass immer mehr natürliche Materialien Verwendung finden bei der Einrichtung der eigenen vier Wände, ist kein Geheimnis. Natürliches Holz und Stein in verschiedenen Formen und Varianten ist längst nicht mehr nur dem Bodenbelag oder der Küchenarbeitsfläche vorbehalten. Besonders beeindruckt hat mich Moos als Wanddeko. Es wird nicht einfach nur als Bild verwendet, sondern ganze Wände werden mit dem natürlichen Material verkleidet. Das fühlt sich spektakulär an. Es riecht fast wie im Wald und noch…
-
Meisenknödel ohne Aufhängen: Der Cake Pop für Vögel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen Der Cake Pop für Vögel ist ein Meisenknödel ohne Aufhängen – dafür mit Stab, um ihn in Beete oder Kübel zu stecken. Meisenknödel sind eigentlich immer zum Aufhängen an einen Ast oder einen Haken gedacht. Was aber, wenn man nur Balkonkästen oder Beete hat und keine Möglichkeit, das Vogelfutter aufzuhängen? Kein Problem – ich zeige euch wie ihr Meisenknödel ohne Aufhängen macht. So langsam wird es doch kalt draußen. Mancherorts ist…
-
DIY Weihnachtsbaum aus Holz – nadelfrei und selbstgemacht!
In der Weihnachtszeit kann man so viele tolle Bastelideen umsetzen. Von mir gibt es heute den DIY Weihnachtsbaum, der garantiert nadelfrei ist und auch im nächsten Jahr noch toll aussieht! Ähnliche DIY Ideen für Weihnachtsdekorationen haben mich inspiriert, diesen Weihnachtsbaum zu machen. Als ich dann auch noch eine entsprechende Anleitung im Buch Weihnachten natürlich selbstgemacht von Stefanie Haberlander fand, machte ich mich gleich auf in den Wald. Schließlich braucht man für diese Dekoration Äste. Also hielten wir bei einem unserer Hundespaziergänge durch den Wald Ausschau nach möglichst gleichmäßig dicken und geraden Ästen, die auf dem Waldboden verteilt herumlagen. Wir wurden auch schnell fündig. Vermutlich hat der letzte Sturm viele der…
-
DIY Adventskranz mit Flaschen und LED-Lichterketten
Anzeige Die DIY Challenge von Rotkäppchen geht in die zweite Runde – dieses mal mit einem DIY Adventskranz! Meine herbstliche Flaschendeko hat mich dazu inspiriert, auch für die Weihnachtszeit etwas Stilvolles zu basteln. Da die Lichter unseres Adventskranzes erfahrungsgemäß oft und lange leuchten, kam mir die Idee, die Kerzen durch eine andere Lichtquelle zu ersetzen. Der ein oder andere mag nun denken, das nimmt der Stimmung die Romantik. Kerzen sind doch viel schöner und strahlen ein so herrliches Licht aus. Dem stimme ich zu: Die Weihnachtszeit ohne Kerzen geht eigentlich gar nicht. Beim Adventskranz verzichte ich in diesem Jahr aber ganz bewusst darauf, weil diese Dekoidee wirklich toll aussieht! Ganz…
-
Leuchtende Dekoidee: DIY Windlicht aus Birkenrinde
Aus zwei Komponenten ein tolles DIY Windlicht basteln: Birkenrinde und Konservendose Besonders im Herbst und Winter ist Licht ein wichtiger Wohlfühlfaktor. Sowohl drinnen als auch draußen bewirken viele Lichtquellen wie Kerzen oder kleine Lampen, dass man sich gleich viel heimeliger fühlt. Eine natürliche Deko ergänzt dieses Gefühl umso mehr. Aus dem Buch Das große Gartendeko-Buch habe ich mir eine Idee für mein DIY Windlicht geholt. Im Buch wird ein Rindentopf für Pflanzen als Bastelanleitung präsentiert. Ich dachte mir, diese Idee kann ich auch als Windlicht umfunktionieren. DIY Windlicht aus Birkenrinde und Konservendose Zunächst ging es nach draußen in den Wald. Von einem gefällten Birkenbaum habe ich mir ein großes Stück…