-
Artischocken überwintern im Garten und im Kübel
Die schönen und gleichzeitig köstlichen Pflanzen sind mehrjährig, weshalb man Artischocken überwintern sollte. Im zweiten Standjahr tragen die Pflanzen zumeist mehr Blütenstände. Die Distelgewächse können uns sogar über drei bis vier Jahre mit…
-
Winterharte Kübelpflanzen – Pflanzen, die draußen überwintern können!
Die Blätter fallen von den Bäumen und es wird zusehends kalt. Höchste Zeit, auch winterharte Kübelpflanzen winterfest zu machen. Doch welche Pflanzen können draußen überwintern? Ein Topfgarten ist herrlich! Er strahlt ein besonderes…
-
Im Herbst Blumenzwiebeln setzen für einen bunten Frühling
Jetzt im Herbst ist genau die passende Zeit, um bereits an den blühenden Frühling zu denken: Blumenzwiebeln setzen steht auf dem Plan! Noch vor dem Frost werden Blumenzwiebeln im Garten gesetzt. Je früher…
-
Neues vom Feld: Zucchini mögen keinen Frost
Man braucht kein Thermometer, um zu sehen, dass es kalt geworden ist: Die Zucchini mögen keinen Frost und lassen die Blätter schlapp hängen! Jetzt ist es soweit – der Winter naht! Offensichtlich gab…
-
Laub im Garten – nützlich oder ärgerlich?
Der Herbst macht sich sichtlich bemerkbar, wenn sich die Blätter der Bäume bunt verfärben und jede Menge Laub im Garten und auf den Wegen liegt. Laub im Garten – einfach ärgerlich!? Zu viel…
-
Tierfreundlichen Wintergarten anlegen
Der nahende Winter kündigt sich in einigen Regionen Deutschlands bereits durch Nachtfrost an. Die richtige Zeit, mit den Vorbereitungen für einen tierfreundlichen Wintergarten zu beginnen. Mit Wintergarten ist selbstredend der Garten im Winter…
-
Der milde Winter lädt zur Gartenarbeit ein
Es juckt in den Fingern und der milde Winter animiert geradezu, die Gartenarbeit früher als gewohnt zu beginnen! Die Temperaturen kommen in vielen Teilen des Landes in diesem Jahr nur selten unter Null…
-
Vogelfutterplätzchen und Futterglocke selber machen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service…
-
Nicht vergessen: Balkonpflanzen im Winter gießen
Damit die Pflanzen auf dem Balkon die kalte Jahreszeit gut überstehen, muss man sie auch im Winter gießen! Im Garten und auf dem Balkon ist die Ruhephase des Winters eingekehrt. Pflanzen, die mehrjährig…
-
Neues vom Feld: Erdbeeren kommen ins Winterquartier
Zum Ende der Saison müssen nicht nur das restliche Gemüse geerntet und Netze, Stäbe etc. abgebaut werden, auch die Erdbeeren kommen ins Winterquartier. Erdbeeren sind bekanntermaßen mehrjährig und tragen besonders im zweiten Jahr…