-
Indikatorpflanzen im Garten – was wächst hier eigentlich?
Wer seinen Garten schon lange Jahre gut kennt, dem sind sogenannte Indikatorpflanzen im Garten eher unwichtig. Anders sieht es aus, wenn man einen Garten neu erschließt oder auf bisher unbeachteten Beeten oder versteckten…
-
April im Gemüsegarten
Herrliches Frühlingswetter, sprießende Pflanzen – der April im Gemüsegarten hat etwas von Aufatmen nach dem Winter! Jetzt kann es so richtig losgehen, denn vielerorts wird es kaum mehr (lang anhaltende) Nachtfröste geben. Einige…
-
Aus dem Winterschlaf: Artischocke in den Garten setzen
Sie hat den Winter im Kübel verbracht – jetzt darf die Artischocke in den Garten! Ich habe euch im November gezeigt, wie man Artischocken überwintert: Artischocken überwintern im Garten und im Kübel Meine…
-
Gärtnern ohne Torf – der Umwelt zuliebe!
Der Start in die Gartensaison ist auch die Hochsaison für den Verkauf von Substraten. Besonders jetzt sollte man darauf achten ohne Torf zu gärtnern – der Umwelt zuliebe. Die meisten Erden, die im…
-
Den Boden verbessern – denn die Grundlage ist wichtig
Mit einigen natürlichen Hilfsmitteln lässt sich der Boden verbessern, damit einem guten Wachstum nichts mehr im Wege steht. Ein guter Boden ist das A und O beim Gärtnern. Jeder Boden ist anders und…
-
Unkraut verhindern – aber ganz natürlich bitte!
Es ist mühsam, aber es geht ganz natürlich: Unkraut verhindern kann man am besten dann, wenn man weiß, womit man es zu tun hat. Jedes Jahr aufs Neue beginnt im Garten der Wettlauf…
-
Das Gartenwetter – die Wirkung der Sonne
Der Jahresbeginn ist die Zeit der Vorbereitung auf die Gartensaison. Zeit, sich einmal mit der Wirkung der Sonne auseinanderzusetzen. Dass die Sonne unerlässlich ist für das Wachstum der Pflanzen, ist wohl jedem klar.…
-
Den alten Weihnachtsbaum weiterverwenden im Garten
Eigentlich ist es doch schade, den Christbaum nach Weihnachten zu entsorgen. Besser ist es doch, wenn man den Weihnachtsbaum weiterverwenden kann. In vielen Haushalten wird zwischen Neujahr und Heilig Drei König der Baum…
-
Im Herbst Blumenzwiebeln setzen für einen bunten Frühling
Jetzt im Herbst ist genau die passende Zeit, um bereits an den blühenden Frühling zu denken: Blumenzwiebeln setzen steht auf dem Plan! Noch vor dem Frost werden Blumenzwiebeln im Garten gesetzt. Je früher…
-
Tierfreundlichen Wintergarten anlegen
Der nahende Winter kündigt sich in einigen Regionen Deutschlands bereits durch Nachtfrost an. Die richtige Zeit, mit den Vorbereitungen für einen tierfreundlichen Wintergarten zu beginnen. Mit Wintergarten ist selbstredend der Garten im Winter…