-
Hochbeet befüllen im Schichtsystem
Schicht für Schicht das Hochbeet befüllen für ein optimales Pflanzenwachstum. Das Hochbeet ist aufgebaut. Und jetzt einfach Erde in das mobile Beet kippen? Nicht ganz … Rein theoretisch kann man natürlich ein Hochbeet…
-
Schick und robust: Mein Hochbeet aus Metall
Anzeige Mit meinem neuen Hochbeet aus Metall bin ich für die anstehende Herbstsaison bestens gerüstet. Auf die Gründe, warum ein Hochbeet für diese Jahreszeit quasi prädestiniert ist, gehe ich in einem späteren Artikel…
-
Tag des Gartens – der junge Hotspot für alles rund um den Garten
Gartenfreunde können sich auch in diesem Jahr freuen. Am 3. und 4. September 2016 findet der TAG DES GARTENS wieder in der Koelnmesse und im Rheinpark statt. Der TAG DES GARTENS ist die…
-
Boden vorbereiten – Erde sieben
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service…
-
Neues vom Feld: Junigemüse
Eigentlich kann man es schon im Mai, teilweise sogar im April, ernten. In diesem Jahr ist es mein Junigemüse: Radieschen, Spinat und Salat. Die Radieschen haben es doch noch geschafft. Erst die Trockenheit,…
-
Vom Ziergarten zum Nutzgarten – Mein Beeren-Kräuter-Gemüsegarten
Nach dem Umgraben und Vorbereiten des Beetes, konnte ich mich an die Arbeit machen und meinen Beeren-Kräuter-Gemüsegarten bepflanzen. >> Hier geht es zum ersten Teil: Vom Ziergarten zum Nutzgarten – ein Anfang! <<…
-
Vom Ziergarten zum Nutzgarten – ein Anfang!
Der Anfang ist getan: So wird ein Stück Ziergarten zum Nutzgarten mit köstlichen Beeren, frischen Kräutern und knackigem Gemüse. Unser Garten, welchen wir in diesem Jahr übernommen haben, ist durch die Vorgänger als…
-
Neues vom Feld: Reihenmarkierungen – was wächst denn wo?
Wie zu Beginn jeder Saison ist die gesamte Parzelle nur blanker Acker und die Reihenmarkierungen fehlen noch. In den ersten Tagen nach der Eröffnung werden die Reihen mit kleinen Schildchen markiert, sodass man…
-
Mein unverzichtbarer Gartenhelfer auf vier Pfoten!
Gartenarbeit scheint nicht nur mir Spaß zu machen. Mein unverzichtbarer Gartenhelfer ist sehr behaart und liebt es in Erde zu wühlen. In unserem Garten standen in früheren Zeiten offensichtlich eine Menge großer Bäume.…
-
Bloggerevent Garden Queen – Ein Wettbewerb für Hobbygärtner!
[Werbung | Pressereise] Vier Blogger, vier Stunden Zeit, 1.500 Euro Budget für Pflanzen und Deko, ein Thema und eine Gartenfläche von 5 x 5 m – das war die Herausforderung, die uns beim…