-
Tomatenpflanzen aus Geiztrieben ziehen
Habt ihr schon mal Tomatenpflanzen aus Geiztrieben vermehrt? Tomaten kann ich einfach nicht genug haben. Für die Anzucht ist es aber ab Mai oder Juni schon viel zu spät. Es gibt da aber…
-
Automatische Bewässerung im Gemüsegarten | Gezielt und wassersparend
[Werbung] Die optimale Bewässerung im Gemüsegarten ist ein sehr wichtiges Thema, denn viele der Pflanzen sind nicht so tief und stark verwurzelt wie ausdauernde Gewächse bspw. im Staudenbeet. In diesem Beitrag stelle ich…
-
Gartenhacke, Grubber, Kleinrechen – Welche Gartengeräte benötigt man im Gemüsegarten?
Werbung Einer für alle – Gärtnern mit dem Gardena Combisystem Wie viele Gartengeräte dürfen es denn sein und gibt es da nicht eine einfache Möglichkeit? Ich stelle euch in diesem Beitrag das Gardena…
-
Melone anbauen | Vorziehen, pflanzen, pflegen und ernten
Eine köstliche Wassermelone aus dem eigenen Garten schmeckt doch gleich noch viel besser, findet ihr nicht auch? Ihr habt noch keine Melonen angebaut? Dann wird’s aber Zeit! Wassermelone und Zuckermelone Im letzten Jahr…
-
Vorkultur im Gemüsebeet | Sortenübersicht
Die Vorkultur ist eine schnelle und effektive Möglichkeit schon früh im Jahr eigenes Gemüse zu ernten. Für die meisten Gemüsesorten geht es im Freiland erst ab Mitte bis Ende Mai richtig los. Davor…
-
Milpa – Mischkultur aus Mais, Bohnen und Kürbis
Sie vereinen sich im Gemüsegarten wie drei Schwestern – das Milpa-Beet ist eine besondere Mischkultur aus Mais, Bohnen und Kürbis. Im ersten Teil habe ich euch bereits erzählt, was genau die „Drei Schwestern“…
-
Pflanzen für den Schatten | Gemüse, Kräuter und Obst
Es gibt sie, diese oft ungeliebten Stellen im Garten, für welche spezielle Pflanzen für den Schatten ausgewählt werden müssen. Welche Nutzpflanzen sind also gut schattenverträglich? Wenn es um die Gartengestaltung und die Planung…
-
Kohlweißling und der Rosenkohl | Pflanzenschädling natürlich bekämpfen
Ob Großer oder Kleiner Kohlweißling – mein Rosenkohl gehört mir! Den Blick auf meinen neu angelegten Gemüsegarten genieße ich momentan in jeder freien Minute. Es ist herrlich zu beobachten, wie schnell die Pflanzen…
-
Fenchel anbauen im Garten – Gewürzfenchel oder Knollenfenchel?
Es ist dieser unverkennbare Duft von Fenchel, der das Gewürzkraut so besonders macht. Im Garten kann man zwei Arten von Fenchel anbauen: Gewürzfenchel und Knollenfenchel. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Oder…
-
Im Winter und im Sommer: Portulak anbauen
Portulak ist ein etwas in Vergessenheit geratenes Gemüse, welches unbedingt mehr Aufmerksamkeit verdient. Es schmeckt frisch und knackig, lässt sich leicht anbauen und das auch noch im Sommer wie im Winter! Jedes Jahr…