-
Wenn Tomaten platzen … oh Schreck!
Woran liegt es, dass Tomaten platzen? Und kann man sie dann überhaupt noch essen? Der Sommer zeigt seine Schattenseiten: Zahlreiche meiner Tomaten platzen auf. Direkt am Strauch sieht man die Risse an mehreren…
-
Tipps für die Tomatenpflege – Ausgeizen, Anbinden und vor Braunfäule schützen
Mit ein paar Tipps gelingt der Anbau von Tomaten im eigenen Garten bestimmt. Eigentlich ist es gar nicht so schwer Tomaten selber zu ziehen. Auf dem Balkon wachsen sie prima im Kübel oder…
-
Was kann man im Februar aussäen?
Manche Gemüsesorten kann man schon im Februar aussäen, um eine frühe Ernte sicherzustellen. Kribbelt es euch auch so in den Fingern und könnt es kaum abwarten, bis es draußen im Garten so richtig…
-
Balkongarten: Knollenziest im Topf anbauen
Knollenziest im Topf ist mein neues Highlight für den Balkon. Schon mal ausprobiert? Wie ich dieses Jahr feststellen konnte, lässt sich Knollenziest im Topf ganz prima anbauen. Eigentlich ist diese Anbaumethode bei mir…
-
Frisches Gemüse aus dem Hochbeet im Herbst
Das Hochbeet im Herbst zeigt sich mit knackiger Frische: Salat, Radieschen & Co. wachsen prächtig! Mein Hochbeet, welches ich erst im Spätsommer errichtet habe, zeigt nun seine ersten Vorzüge. Jetzt im Herbst, wenn…
-
Kürbis Patisson anbauen im Garten
Wie kleine Ufos sehen die schmackhaften Kürbisse aus – so einfach könnt ihr den Gartenkürbis Patisson anbauen im eigenen Garten. Bei der Sorten Patisson handelt es sich um ein Kürbisgewächs. Es gibt unterschiedliche…
-
Neues vom Feld: Junigemüse
Eigentlich kann man es schon im Mai, teilweise sogar im April, ernten. In diesem Jahr ist es mein Junigemüse: Radieschen, Spinat und Salat. Die Radieschen haben es doch noch geschafft. Erst die Trockenheit,…
-
Zwiebeln säen oder stecken?
Beim Anbau von Zwiebeln gibt es zwei Möglichkeiten: Man kann Zwiebeln säen oder stecken. Doch was ist denn nun besser geeignet? Ich habe in meinem Gemüsegarten schon beide Varianten ausprobiert und kann nicht…
-
Unkomplizierter Naschgarten – Gemüse für Anfänger
Im Gemüsegarten gibt es tolles Gemüse für Anfänger, das den Einstieg als Gemüsegärtner erleichtert. Aller Anfang ist schwer, so auch im Gemüsegarten. Es gibt aber einige leckere Sorten, die für Anfänger bestens geeignet…
-
Die Keimdauer von Gemüsesamen – wann keimt welche Sorte?
Wenn man sich neues Saatgut kauft, ist die Keimdauer von Gemüsesamen meistens auf das Tütchen aufgedruckt. Die Keimdauer gibt die Dauer an, die das Saatkorn benötigt, um zu keimen. Neben dieser Information findet…