-
Neues vom Feld 2015: Los geht’s!
Ab sofort gibt es wieder Neues vom Feld 2015! Die Saison auf dem Mietacker wurde gestern offiziell eröffnet. Bei strömendem Regen wurden die Parzellen an die Gärtner übergeben und alle trampelten fleißig die…
-
Was ist ein Mietgarten?
Immer öfter hört und sieht man es, doch noch längst wissen nicht alle: Was ist ein Mietgarten? In vielen Köpfen steckt immer noch der Gedanke, dass ein Gemüsegarten mit unterschiedlichen Sorten an leckerem…
-
Rückblick auf das Jahr 2014
Das Jahr 2015 hat begonnen und bevor wir mit neuen Beiträgen durchstarten, wage ich einen Rückblick auf das Jahr 2014. Kaum zu glauben wie schnell ein Jahr vorbeigehen kann. Bei meinem Rückblick auf…
-
Gartentagebuch als eBook: Neues vom Feld
In unserer Kategorie Neues vom Feld haben wir euch von Mai bis November über die Saison im Mietgarten berichtet. Jetzt ist das Gartentagebuch als eBook erschienen. Und das Beste: Bis Mitte Februar gibt…
-
Die Mietgartensaison 2014 endet!
[Werbung ohne Auftrag] Heute endet nun offiziell die Mietgartensaison 2014 in Köln. Das meine ernte-Team beseitigt seit 9 Uhr morgens restliche Netze, Stäbe und die zahlreichen Namensschilder von den Mietgartenparzellen. Die Kölner Gärtner…
-
Neues vom Feld: Der erste Frost war da
Kurz vor dem Ende der Saison war doch tatsächlich noch der erste Frost da. Die kleinen Kürbisse sehen richtig glasig aus. Und die Blätter der Kürbispflanzen sowie auch der Tomatillo und Physalis hängen…
-
Neues vom Feld: So schön sind die Tomatillo geworden!
In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal Tomatillo auf dem Feld gepflanzt. Über die Pflanzen habe ich im Artikel Tomatillo aus dem eigenen Garten berichtet. Zum Ende der Saison kann ich nun…
-
Neues vom Feld: Erdbeeren kommen ins Winterquartier
Zum Ende der Saison müssen nicht nur das restliche Gemüse geerntet und Netze, Stäbe etc. abgebaut werden, auch die Erdbeeren kommen ins Winterquartier. Erdbeeren sind bekanntermaßen mehrjährig und tragen besonders im zweiten Jahr…
-
Neues vom Feld: Möhren in Sand lagern
Die ersten Bodenfröste sind angekündigt und jetzt heißt es, Gemüse vor dem Frost retten und Möhren in Sand lagern. Warum ausgerechnet Möhren? Ganz einfach, weil ich meine letzte Reihe Möhren in meinem Gemüsegarten…
-
Neues vom Feld: Mehltau auf dem Feldsalat
Offensichtlich habe ich eine nicht resistente Sorte gesät, denn jetzt macht sich Mehltau auf dem Feldsalat breit. Als im Spätsommer die ersten Reihen frei wurden, habe ich Feldsalat gesät. Der nussige Salat ist…