• Impressum
  • Datenschutzerklärung
grueneliebe by Sandra
  • Garten
    • Gewächshaus
    • Balkongarten
    • Mietgarten
    • Tierisch
    • Pflanzenschädlinge & -krankheiten
    • Wissenswertes über …
    • Gemüsegarten für eine Saison
  • Food
    • Rezepte aus dem Garten
    • Herzhaftes
    • Süßes
    • Getränke
  • Inspiration
    • DIY
    • Unterwegs
    • Home & Interior
  • Über uns
    • Werbung & Kooperationen
    • Meine Bücher
      • Ernte gut, alles gut! – Gemüsegärtnern im Hochbeet, Frühbeet und Gewächshaus
      • Keine Zeit zu gärtnern – Easy planen, pflegen und ernten: Gemüse, Kräuter & Beeren
      • Hochbeetglück
    • In der Presse
    • Spreadshirt Designer von Grüneliebe.de
    • Produktempfehlungen bei amazon.de
  • MISS GREENBALL
  • Garten
    • Gewächshaus
    • Balkongarten
    • Mietgarten
    • Tierisch
    • Pflanzenschädlinge & -krankheiten
    • Wissenswertes über …
    • Gemüsegarten für eine Saison
  • Food
    • Rezepte aus dem Garten
    • Herzhaftes
    • Süßes
    • Getränke
  • Inspiration
    • DIY
    • Unterwegs
    • Home & Interior
  • Über uns
    • Werbung & Kooperationen
    • Meine Bücher
      • Ernte gut, alles gut! – Gemüsegärtnern im Hochbeet, Frühbeet und Gewächshaus
      • Keine Zeit zu gärtnern – Easy planen, pflegen und ernten: Gemüse, Kräuter & Beeren
      • Hochbeetglück
    • In der Presse
    • Spreadshirt Designer von Grüneliebe.de
    • Produktempfehlungen bei amazon.de
  • MISS GREENBALL
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das ist Neu!

  • Kittenberger Erlebnisgärten Niderösterreich, Waldviertel. Mehr als 50 Themengärten
    Garten-Auszeit in Niederösterreich – Zwei Tage im grünen Paradies
  • Welterbesteig Wachau UNESCO Weltkulturerbe - Dürnsteiner Kanzel
    Auszeit am Welterbesteig – Fünf Etappen durchs Herz der Wachau
  • Tulpenzwiebeln ausgraben oder im Beet lassen
    Nach der Blüte – Tulpenzwiebeln ausgraben oder im Beet lassen?
  • Gewächshaus reinigen und desinfizieren
    Im Frühjahr: Gewächshaus reinigen und desinfizieren
  • Dicke Bohnen anbauen, pflegen, ernten
    Dicke Bohnen: Anbau, Pflege und Ernte
  • Radieschenernte

    Neues vom Feld: Der Erntekorb wird voller!

    Im Juni geht es jetzt so richtig los auf dem Feld und der Erntekorb wird voller. Jetzt heißt es nicht mehr nur Erde lockern und Unkraut jäten (okay, zugegeben, das muss man auch…

    weiterlesen
  • Flaschenpost im Gemüsegarten

    Neues vom Feld: Flaschenpost im Gemüsegarten

    Wenn ich zu meinem Gemüsefeld fahre, dann gehe ich meistens zuerst einmal über die gesamte Parzelle, um zu sehen, was sich seit meinem letzten Besuch getan hat: Was ist gut gewachsen? Welche Pflanzen…

    weiterlesen
  • Gewächshaus zerstört

    Neues vom Feld: Wiederaufbau nach dem Unwetter

    Das verheerende Unwetter in NRW am Pfingstmontag hat innerhalb weniger Stunden Chaos und Schäden angerichtet. Jetzt steht der Wiederaufbau nach dem Unwetter an. Sechs Menschen verloren ihr Leben, fast 70 Menschen wurden zum…

    weiterlesen
  • Spinaternte

    Neues vom Feld: Spinaternte!

    Bei sonnigem Wetter trifft man auf dem Feld zahlreiche Gärtner, die fleißig bei der Spinaternte sind. Die beiden Reihen Spinat wachsen herrlich und die äußeren Blätter sind längst groß genug, um geerntet zu…

    weiterlesen
  • Leuchtendes Mohnblumenfeld

    Neues vom Feld: Leuchtendes Mohnblumenfeld

    Neben dem Mietacker strahlt es momentan in knalligem Rot: Ein leuchtendes Mohnblumenfeld befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite. Zahlreiche, zum Teil professionelle, Fotografen stehen inmitten der roten Blüten und fotografieren die leuchtende Pracht.…

    weiterlesen
  • Neues vom Feld: Schnecken im Gemüsegarten

    Durch das nasse Wetter kommen sie in Scharen – Schnecken im Gemüsegarten! Auf der Wiese, am Rande des Feldes, sitzen sie dicht gedrängt nebeneinander – mit Häuschen und ohne. Bei mir habe ich…

    weiterlesen
  • Tausendfüßler und Kartoffelkäfer

    Neues vom Feld: Tausendfüßer und Kartoffelkäfer

    Liebe Mitgärtner, wir sind nicht allein…Tausendfüßer und Kartoffelkäfer machen sich breit auf dem Acker! Die vom Regen etwas festgewaschene Erde muss gelockert werden, damit die Pflanzen genügend Wasser aufnehmen können. Also schnappte ich…

    weiterlesen
  • Mein erstes Gewächshaus

    Neues vom Feld: Mein erstes Gewächshaus!

    Mein erstes Gewächshaus auf dem Feld? Widerspricht sich das nicht? Nein – keineswegs! Allerdings ist „Gewächshaus“ vielleicht auch ein etwas zu großer Begriff. Gewächshäuschen trifft es wohl eher, denn mit einer Grundfläche von…

    weiterlesen
  • Traktor fährt über das Feld

    Neues vom Feld: Jungpflanzen werden gesetzt

    Endlich scheint die Sonne und der Boden konnte etwas abtrocknen, so dass nun auch der Traktor über das Feld fahren kann: Die Jungpflanzen werden gesetzt! Auf den Fotos könnt ihr sehen, dass das…

    weiterlesen
  • Gartenzwerg

    Neues vom Feld: Mein Gartenzwerg hat eine Gartenfreundin!

    Das stürmische und regnerische Wetter konnte die ersten Hobbygärtner nicht davon abhalten, die ersten Jungpflanzen auf dem Wunschbeet einzupflanzen. Und siehe da, kaum steht mein grüner Gartenzwerg einen Tag auf dem Acker, schon…

    weiterlesen
89101112

Willkommen auf meinem Blog Grüneliebe!
Bei mir findet ihr alles rund um den (Gemüse- und Nasch-)Garten,
leckere Rezepte und DIY's.
In meinem Online-Shop MISS GREENBALL findet ihr handgerollte Seedballs / praktische Gartenhelfer.
Grüneliebe Grüße
Eure Sandra

Hier geht's zum Shop

Meine Bücher

Ertne gut, alles gut
Keine Zeit zu Gärtnern
Hochbeetglück

Mein Gewächshaus

Gewächshaus im Frühjahr - so kannst du es nutzen
Auszeichnungen für Grüneliebe
Bester Gartenblog 2021 3. Platz
Goldene Blogger 2023 - Kategorie 'Hobby'
Quelle: "obs/Die Goldenen Blogger"

Gartenpost von GRÜNELIEBE

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein, wenn du einmal im Monat meinen kostenlosen Gartennewsletter erhalten möchtest.

  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube
  • Facebook

Hinweis: Die Links mit * sind Partnerlinks. Wenn darüber eingekauft wird, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ist das aber selbstverständlich mit keinerlei Kosten oder anderweitigen Verpflichtungen verbunden. Durch solche Provisionen unterstützt ihr lediglich die Arbeit an meinem Blog.

Impressum
Datenschutz

2025 © Grüneliebe by Sandra
Ashe Theme von WP Royal.