-
Den Weihnachtsbaum selber schlagen – Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Wenn es der Richtige sein soll, dann muss man selbst Hand anlegen: Den idealen Weihnachtsbaum selber schlagen. Wie sieht eigentlich der ideale Weihnachtsbaum aus? Ich glaube, da hat jeder so seine ganz eigenen…
-
Topinambur für Hunde als Zusatzfutter
Im Gemüsegarten haben sich Kaninchen und Mäuse über den Topinambur hergemacht – ist Topinambur für Hunde als Zusatzfutter auch geeignet? Nachdem ich bereits verschiedene Gemüsesorten aus meinem Garten als Beifutter für unseren Hund…
-
Winterharte Kübelpflanzen – Pflanzen, die draußen überwintern können!
Die Blätter fallen von den Bäumen und es wird zusehends kalt. Höchste Zeit, auch winterharte Kübelpflanzen winterfest zu machen. Doch welche Pflanzen können draußen überwintern? Ein Topfgarten ist herrlich! Er strahlt ein besonderes…
-
Die Weiße Fliege bekämpfen – Was hilft?
Was hilft gegen die kleinen Plagegeister und wie kann man die Weiße Fliege bekämpfen? Die Weiße Fliege tritt oft in Massen auf. Dabei ist sie eigentlich gar keine Fliege, wie der Name uns…
-
Neues vom Feld: Nager lieben Topinambur!
Jetzt ist es wirklich offensichtlich: Die Nager lieben Topinambur. Die oberflächlichen Spuren sind kaum zu übersehen. Von den angehäufelten Topinamburpflanzen ist die Erde weggescharrt und die Knollen überall angeknabbert. Rausgeholt aus der Erde…
-
Laub im Garten – nützlich oder ärgerlich?
Der Herbst macht sich sichtlich bemerkbar, wenn sich die Blätter der Bäume bunt verfärben und jede Menge Laub im Garten und auf den Wegen liegt. Laub im Garten – einfach ärgerlich!? Zu viel…
-
Tierfreundlichen Wintergarten anlegen
Der nahende Winter kündigt sich in einigen Regionen Deutschlands bereits durch Nachtfrost an. Die richtige Zeit, mit den Vorbereitungen für einen tierfreundlichen Wintergarten zu beginnen. Mit Wintergarten ist selbstredend der Garten im Winter…
-
Der Maiszünsler – Schädling am Mais
Der Maiszünsler liebt den Mais – zum Schaden von Bauern und Hobbygärtnern. Im Sommer, von Mitte Juni bis in den Juli hinein, fliegt der hellbraune, eher unauffällige Zünslerfalter in den Maisfeldern umher. Er…
-
Was hilft gegen Blattläuse? – 6 natürliche Tipps
Im Frühjahr und Sommer sind die Plagegeister überall zu finden. Doch was hilft gegen Blattläuse? Zimmerpflanzen, Balkonpflanzen und Gartenpflanzen – noch nicht mal Unkraut ist vor ihnen sicher. Blattläuse findet man fast überall…
-
Nützlinge gegen Schädlinge – natürliche Maßnahmen für den Pflanzenschutz
Im Garten gezielt Nützlinge gegen Schädlinge einsetzen und die Pflanzen schützen. Wie es der Name bereits sagt können Pflanzenschädlinge erhebliche Schäden an Pflanzen anrichten. Je nach Art können die kleinen Plagegeister die Pflanzensäfte…