-
Wer verträgt sich gut mit Erdbeeren? | Gute & schlechte Nachbarn
Erdbeeren sind im Gemüsegarten eine leckere Abwechslung. Im Sommer verleihen sie den Beeten tolle Farbakzente und schmecken so herrlich süß, wenn man sie direkt vom Strauch pflückt. Doch wo sollte man sie im…
-
Rapsöl gegen Blattläuse – natürliches Insektizid für Gemüsepflanzen
Rapsöl kann als natürliches Insektizid zur Bekämpfung von Blattläusen und anderen Insekten verwendet werden. Der große Vorteil: Da Rapsöl ein Nahrungsmittel ist, kann es auch für Obst- und Gemüsepflanzen verwendet werden. Es ist…
-
Tipps für den Kauf und die Zubereitung von Spargel
Frischer Spargel quietscht und hat eine glänzende Oberfläche! Beim Kauf von Spargel kann man ganz einfach die Frische testen: Reibt man zwei Stangen aneinander, quietschen sie, wenn sie frisch sind. Ein weiterer Frischetest…
-
Gesunder Spargel – das steckt drin
Spargel ist zur Saison eine echte Delikatesse und noch dazu wirklich gesund. Spargel mag man – oder man mag ihn nicht. Etwas dazwischen gibt es kaum 🙂 Das saisonale Gemüse ist sehr gesund.…
-
Spargel aus dem eigenen Garten – Teil 2: Anbau von Grünspargel
Ist der Anbau von Grünspargel besser geeignet für den privaten Gemüsegarten? Der Anbau von weißem oder violettem Bleichspargel ist recht aufwendig und vor allem langwierig. Für den privaten Gemüsegarten eignet sich der Grünspargel…
-
Spargel im eigenen Garten – Teil 1: Weißer Spargel
Wie baut man eigentlich Spargel im eigenen Garten an? Spargel sieht man eher selten im heimischen Gemüsegarten. Da fragt man sich doch, ob der Anbau von Spargel im eigenen Garten bzw. generell so…
-
Was heißt resistente Sorte?
Resistente Gemüsesorten – was bedeutet das eigentlich? Für einen möglichst hohen Ernteertrag sollten die gewählten Sorten möglichst robust sein, sie sollten gesund bleiben und widerstandsfähig gegen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge sein. Aber was heißt…
-
Pflegetipps für den Weihnachtsstern
So bleibt der Weihnachtsstern lange schön! Der Weihnachtsstern wird um die Weihnachtszeit gerne verschenkt. Das kräftige Rot und Grün ziert viele Fensterbänke und festlich gedeckte Tische. Mit ein paar Pflegetipps für den Weihnachtsstern bleibt…
-
Pflanzenschädling Blattlaus
Wer einen Balkon oder Garten hat, wird nicht an ihr vorbeikommen: der Blattlaus. Blattläuse sind die wohl bekanntesten Pflanzenschädlinge, denn sie treten in Massen auf und saugen sich an vielen Nutz- und Zierpflanzen…
-
Haustier-Hitze-Tipps
Tut euren felligen Lieblingen etwas Gutes im Sommer mit unseren Haustier-Hitze-Tipps. Auch wenn es dem einen oder anderen Zeitgenossen gar nicht heiß genug sein kann, so empfinden die meisten Haustiere die momentan herrschenden…