Mietgarten
-
Echter Mehltau erfolgreich mit Milch bekämpft
Durch das warme Klima in den letzten Wochen hat sich ein neuer Gast auf dem Feld eingeschlichen: Der Mehltau – in diesem Fall echter Mehltau. Echter Mehltau ist ein Pilzbefall, der vor allem…
-
Wer steckt eigentlich hinter den Mietgärten?
[Werbung ohne Auftrag] Ich habe auf Grüneliebe.de schon viel über mein eigenes Feld berichtet. Heute möchte ich das Unternehmen hinter den Mietgärten vorstellen, das für meinen vermehrten exorbitanten Gemüsekonsum verantwortlich ist 😀 meine ernte…
-
Große Ernte vom Meine-Ernte-Feld
[Werbung ohne Auftrag] Heute war der Erntekorb voll mit Kürbis, Zucchini, Rote Bete, Zwiebeln, Sellerie, Kopfsalat, Mangold und Petersilie – eine wirklich große Ernte vom Meine-Ernte-Feld. Jetzt kann man wirklich davon sprechen, die…
-
Physalis vom Feld vs. Balkon
Was funktioniert besser: Physalis vom Feld oder vom Balkon? Im Mai kamen die Jungpflanzen der Physalis ins Freie. Wie ich berichtete, startete ich den Versuch „Feld vs. Balkon“. Ich wollte wissen, ob sich…
-
Einige Impressionen vom Meine-Ernte-Feld
[Werbung ohne Auftrag] Es wächst und wächst und … 🙂
-
Vorher – Nachher: Was in 6 Wochen auf einem Gemüsefeld alles passiert
Vorher – Nachher auf dem Gemüseacker Als die Übergabe der Meine-Ernte-Feldparzellen stattfand, waren alle Gärtner aufgeregt und freuten sich auf die anstehende Gartensaison. Okay, ein klein wenig Enttäuschung las man aus dem einen…
-
Die erste (Meine-) Ernte!
[Werbung ohne Auftrag] Endlich ist es soweit – die erste Ernte! Ich konnte das erste selbst angebaute Gemüse ernten, und zwar Radieschen und Spinat! Die Augen leuchteten, als ich das erste Radieschen aus…
-
Natural Networking auf dem Acker | Neues vom Feld
Die Acker-Parzellen im Mietgarten sehen von weitem aus wie ein riesengroßes Netzwerk, sozusagen ein Natural Networking – fast jeder Garten ist zumindest teilweise überspannt mit Vogelnetzen. Und das zurecht, denn unsere gefiederten Freunde finden…
-
Das Feld erwacht zum Leben – Gemüsepflanzen & Unkraut | Neues vom Feld
Nachdem in den ersten Tagen auf dem Mietacker nicht viel passiert ist, fangen nun nach einigen Sonnentagen mit teilweise extrem hoher Luftfeuchtigkeit die kleinen Gemüsepflanzen an, ihre Köpfe aus dem Boden zu recken.…
-
Die Gemüsegarten Saison hat begonnen | Neues vom Feld
[Werbung ohne Auftrag] Die Eisheiligen sind vorbei, der Gemüseacker bestellt – jetzt kann die Gemüsegarten Saison im Freiland losgehen! Das Meine-Ernte-Feld, von dem ich bereits im März berichtet habe, ist vorbereitet. Der Bauer…