Garten
-
Sommerblumen: Der Sommer auf dem Tisch
Im Sommer blüht es im Garten überall. Bunte Sommerblumen und verschiedene Kräuter wachsen in den Beeten und erfreuen uns mit ihren Farben und Düften. Da kann man sich doch auch ein bisschen Sommer…
-
Blüten und Teekräuter trocknen für köstliche Teemischungen
Wenn im Sommer die Kräuter beginnen zu blühen, wird es Zeit den herrlichen Duft und Geschmack zu konservieren: Teekräuter trocknen steht auf dem Programm! Am besten sollte man Kräuter trocknen, wenn sie jung…
-
Leuchtende Flecken auf den Blättern: Birnengitterrost
Im Garten finde ich jedes Jahr aufs Neue Herausforderungen. In diesem Jahr heißt eine davon Birnengitterrost. Ich bin ganz stolz auf meine noch sehr junge Birne. Nach einer anfänglich sehr üppigen Blüte und…
-
Was bringt ein guter Dünger wirklich? – Fazit beim Dünge-Projekt mit COMPO | Teil 3
Anzeige Mein Dünge-Projekt mit COMPO geht in die letzte Runde. Nach 3 Monaten kann ich nun ein Fazit ziehen: Was bringt ein guter Dünger wirklich? Für alle, die das Projekt nicht verfolgt haben:…
-
Nach der Ernte: Im Sommer Himbeeren schneiden
Habt ihr auch schon die leckeren Früchte geerntet? Dann kann man jetzt die Himbeeren schneiden. Nach einer kleinen Blogpause bin ich wieder zurück. Der Juli hat begonnen und damit auch schon die zweite…
-
Essbare Blüten: Korianderblüten für echte Liebhaber
Koriander gehört zu den wenigen Kräutern, die man entweder liebt oder hasst. Korianderblüten verstärken das Gefühl noch, aber man möchte sie lieber lieben, denn sie sind wunderschön und so dekorativ. Irgendwann zu Beginn…
-
Gar nicht dufte – Warum wird mein Lavendel plattgedrückt?
Was ist denn da passiert – mein ganzer Lavendel ist plattgedrückt und regelrecht zerpflückt! Die jungen Lavendelpflanzen habe ich fein säuberlich in das neu angelegte Vorgartenbeet gepflanzt. Sie haben lange Blütenansätze bekommen und…
-
Tipps für die Tomatenpflege – Ausgeizen, Anbinden und vor Braunfäule schützen
Mit ein paar Tipps gelingt der Anbau von Tomaten im eigenen Garten bestimmt. Eigentlich ist es gar nicht so schwer Tomaten selber zu ziehen. Auf dem Balkon wachsen sie prima im Kübel oder…
-
Essbare Blüten: Blühender Rukola – eine zarte Delikatesse
Es gibt zahlreiche essbare Blüten, doch wusstet ihr, dass blühender Rukola auch dazu gehört? Wenn der Rukola zu blühen beginnt, ist die Freude meistens gar nicht so groß. Denn dann wachsen keine zarten…
-
Über den Gartenzaun geschaut: Ein naturnaher Garten zum Träumen und Verweilen
[Werbung ohne Auftrag] So beschrieb Sabine Schnödewind ihre grüne Oase, um zum Tag der offenen Gartenpforte in ihren Garten einzuladen. Da muss ich hin, dachte ich mir. Denn der beschriebene Garten liegt gleich…