-
Nicht vergessen: Balkonpflanzen im Winter gießen
Damit die Pflanzen auf dem Balkon die kalte Jahreszeit gut überstehen, muss man sie auch im Winter gießen! Im Garten und auf dem Balkon ist die Ruhephase des Winters eingekehrt. Pflanzen, die mehrjährig…
-
Winterschutz für Kübelpflanzen
Damit eure Pflanzen die kalte Jahreszeit gut überstehen, geben wir euch heute Empfehlungen für den Winterschutz für Kübelpflanzen. Die Nächte werden immer kälter und unsere geliebten Pflanzen im Garten und auf dem Balkon…
-
Erdbeeren überwintern im Garten und auf dem Balkon
Erdbeeren überwintern im Garten genauso wie im Kübel mit ein bisschen Kälteschutz, damit es im nächsten Jahr eine reichliche Ernte gibt. Erdbeeren sind mehrjährige Pflanzen. Im zweiten Standjahr tragen Erdbeerpflanzen mehr Früchte als…
-
Pflanzen im Internet bestellen – Ja oder Nein?
Heutzutage kann man fast alles von Immobilien über Kleidung und Lebensmittel bis hin zu Pflanzen im Internet bestellen. Doch ist es wirklich ratsam, dass man lebendige Pflanzen im Internet bestellen kann? Mittlerweile bieten…
-
Geschenkidee Snackgemüse
Wie wäre es statt Schokolade oder Blumen mal mit der Geschenkidee Snackgemüse? Man ist zum Grillen eingeladen, eine spontane Feier steht an oder man möchte sich für das Blumen gießen während des Urlaubs…
-
Im Sommer Lavendel beschneiden für zweite Blüte
Noch vor dem Abblühen der duftenden lilafarbenen Blütenstände sollte man im Sommer Lavendel beschneiden. Damit Lavendel kräftig und blütenreich wächst und nicht zu sehr verholzt, wird Lavendel zweimal im Jahr beschnitten. Es gibt…
-
Die Balkonmelone – Exotik auf Balkonien
Der Name Balkonmelone sagt es bereits – es ist eine Pflanze, die speziell für den Kübel gemacht ist und damit wunderbar auf Balkon und Terrasse wächst. Im März und April wird die Balkonmelone*…
-
Mexikanische Mini-Gurke auf dem Balkon
Die Mexikanische Mini-Gurke ist als Snack-Gemüse ideal geeignet für einen sonnigen Platz auf dem Balkon oder der Terrasse! Zahlreiche kleine Früchte, die aussehen wie Wassermelonen in Miniatur, hängen entlang der meterlangen Trieben der…
-
Sommerschnitt beim Säulenbaum
Wie beschneidet man einen Säulenbaum? Im Sommer beschneidet man Säulenbäume, damit die schlanke Säulenform erhalten bleibt und die kompakten Bäume im nächsten Jahr dicht am Hauptstamm zahlreiche Früchte tragen. Säulenbäume gibt es in…
-
Tischdeko mit Holz – Die Natur ins Haus holen!
Eine Tischdeko mit Holz wirkt natürlich, frisch und verschönert jeden Essplatz. Im Video DIY: Ausgefallene Blumendeko mit Holz selber machen von Deko Kitchen seht ihr, wie man mit kleinen Ästchen eine ganz tolle…