-
Getrocknete Apfelringe – Ein gesunder Snack!
Der gesunde Snack für zwischendurch: Getrocknete Apfelringe lassen sich ganz leicht und natürlich selber machen! Die Trocknung als Methode der Haltbarmachung von Obst und Gemüse war in früheren Zeiten eine ganz alltägliche. Durch…
-
Dörrgerät im Test: Appleberry von Klarstein
Werbung unbezahlt Unser Dörrgerät im Test – wir stellen euch unseren Appleberry von Klarstein vor, mit dem wir in den letzten Wochen Obst, Gemüse und Fleisch gedörrt haben. Über das Dörren als Haltbarmachung…
-
Wie kann man Dörrgemüse und Trockenobst verwenden?
Selbst hergestelltes Dörrgut kann man lange haltbar machen. Und wie kann man Dörrgemüse und Trockenobst verwenden? Dörrgut hat durch die Dehydrierung beim Trocknungsvorgang einen Großteil an Wasser verloren. Dadurch nimmt auch das Volumen…
-
Haltbarmachung: Gemüse und Obst dörren
Ich erkläre euch heute, warum und wie man Gemüse und Obst dörren kann, um es über längere Zeit haltbar zu machen. Hobbygärtner kennen das Problem: Im Sommer und Herbst werden alle Gemüse- und…
-
Suppengemüse für den ganzen Winter
Wenn zu viel geerntet wurde: Suppengemüse für den ganzen Winter vorbereiten! Das verzwickte am Gemüsegarten ist, dass viele Gemüsesorten, z.B. für Suppengemüse, gleichzeitig und in großer Menge reif werden. Wer keinen Markstand hat…
-
Nach der Ernte – Lagern, Einfrieren, Trocknen, Einlegen
Wenn die Ernte reif ist, stellt sich die Frage, was mit dem leckeren Obst und Gemüse nach der Ernte geschieht. Will man es sofort verzehren? Oder doch lieber lagern, trocknen, einfrieren bzw. einlegen?…