-
Düngen oder nicht düngen – Was bringt ein guter Dünger wirklich? | Teil 1
Anzeige Ein guter Dünger bringt eine üppige Blüte, eine reiche Ernte, gutes Wachstum, gesunde und kräftige Pflanzen. Das wissen wir. Schließlich gibt es Dünger nicht ohne Grund. Ich wollte den Effekt eines natürlichen…
-
Keimlinge umtopfen – wann und wie?
Die ersten Anzuchten auf der Fensterbank haben sich prima entwickelt – jetzt kann ich die Keimlinge umtopfen! Meine diesjährigen Anzuchten sind nun so groß geworden, dass die zarten Wurzeln das Substrat durchwurzelt haben.…
-
Die nützlichsten Gartenhelfer für die neue Saison | eBay Home & Garden
Anzeige Geht mit mir auf eine kleine Shopping-Reise bei eBay Home & Garden! Kennt ihr noch das Spiel „Ich packe meinen Koffer und nehme mit …“? Stellt euch vor ihr dürftet ins (Online-)Kaufhaus…
-
Der Garten erwacht – es ist Frühling!
Jeden Morgen aufs Neue erfreue ich mich daran zu sehen, wie der Garten erwacht. Am 1. März war meteorologischer Frühlingsanfang. Davon war bei Sturm und Regen irgendwie noch nicht so viel zu spüren.…
-
Kräuterschnecke in Edelrost-Optik | Aus dem Kräutergarten
Anzeige Eine Kräuterschnecke im eigenen Garten wollte ich schon immer haben. Als ich gefragt wurde, ob ich gerne die Kräuterschnecke aus dem Shop von 4betterdays.com testen und darüber berichten möchte, musste ich nicht…
-
Hecke schneiden vor dem Vogelschutz
Die Zeit läuft – ich muss meine Hecke schneiden! Will man seine Hecke schneiden, ist der Jahresbeginn die beste Zeit dafür. Denn ab März gilt Vogelschutz und dann sind radikale Schnittmaßnahmen bis zum…
-
Der Hausbaum – für jede Größe der passende Baum
Jedes Haus braucht einen Hausbaum. Aber warum eigentlich? Wie sagt man so schön: Wer ein Haus baut, der sollte auch einen Baum pflanzen. Den sogenannten Hausbaum. Es ist eine schöne Tradition, die den…
-
Gartenarbeit im Januar – das Jahr beginnt…
Ein neues Jahr beginnt und es steht ein bisschen Gartenarbeit im Januar auf dem Plan. Gartenarbeit im Januar? Ist es dafür nicht viel zu kalt? Im Grunde ja und die anstehenden Tätigkeiten im…
-
Rindenmulch als Kälteschutz im Garten
Wenn es im Winter kalt und frostig wird, freuen sich auch unsere Gartenpflanzen über Rindenmulch als Kälteschutz. Das Mulchen ist während der Gartensaison dafür bekannt, dass es den Erdboden vor Austrocknung schützt und…
-
Aufgemerkt: Pflanzen nicht mehr Düngen im Herbst
Eine Aufgabe im Garten weniger: Es ist kein Düngen im Herbst mehr erforderlich. Wenn der Sommer endet stellen auch unsere Pflanzen das Wachstum ein und gehen in die Winterpause. Die meisten Nutzpflanzen haben…