• Radieschen Samen sammeln

    Radieschensamen sammeln für die nächste Aussaat

    Einige meiner Radieschen sind im heißen Sommer geschossen – jetz kann ich Radieschensamen sammeln! Wenn Radieschen nicht geerntet werden, wächst das Grün immer weiter und bilder irgendwann Blütenstände. Daraus entstehen Samenkapseln, die aussehen…

  • Gewächshaus im Frühjahr - so kannst du es nutzen

    Ein Gewächshaus für Nutzpflanzen

    Im Winter liegt der Garten brach – Zeit sich bereits jetzt Gedanken über die kommende Saison zu machen. Wie wäre es mit einem Gewächshaus für Nutzpflanzen? Gewächshäuser für den privaten Garten gibt es…

  • Gründüngung im Gemüsgearten Inkarnatklee

    Inkarnatklee als Gründüngung im Gemüsegarten

    Im Gemüsegarten dient Inkarnatklee als Gründüngung als winterharte Variante. Inkarnatklee gehört zur Pflanzengattung Klee und damit zur Unterfamilie der Schmetterlingsblütler. Die Blätter und Stiele des Inkarnatklees sind behaart. Wenn die Pflanzen blühen bilden…

  • Die Ackerhelden im Interview

    Ein weiteres Interview haben wir mit dem Mietgarten-Anbieter Ackerhelden geführt. Stellt das Unternehmen Ackerhelden bitte kurz vor. Wir sind Birger Brock und Tobias Paulert (beide 38) aus Essen und haben die Ackerhelden GmbH…

  • Gemüse aus dem Untergrund

    Gemüse aus dem Untergrund

    Im Untergrund Londons wird Gemüse kultiviert. Was hat es damit auf sich? Wir haben kürzlich von Gemüse aus dem Untergrund gehört und gleich recherchiert, was es damit auf sich hat. Gemüseanbau im Untergrund…

  • Anbauplanung im Gemüsegarten

    Platzbedarf für Selbstversorger

    Mitunter das wichtigste als Selbstversorger ist Platz – daher ist es wichtig den Platzbedarf für Selbstversorger zu wissen und zu ermitteln. Wie viel Platz benötigt man, um möglichst viel eigenes Obst und Gemüse…