-
Zierkohl – Ein Genuss für Augen und Gaumen
Wusstet ihr, dass man Zierkohl essen kann? Der Name ist daher etwas verwirrend. Die wirklich hübschen Pflanzen werden sehr gerne im Herbst und Winter von Floristen in bunte Gestecke oder Sträuße eingebunden. Da…
-
Süßkartoffeln im Hochbeet | Anbau, Pflege, Ernte
Der Herbst hat für mich ein neues Highlight: Die Süßkartoffeln im Hochbeet sind erntereif! In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal Süßkartoffeln angebaut. Sie wuchsen im Kübel auf der Terrasse und im…
-
Der Herbst ist da | Gartenarbeit im Oktober
Nach einem wundervollen Sommer ist es nun tatsächlich soweit: Der Herbst ist da, doch im Garten ist keineswegs Schluss. Es steht noch viel Gartenarbeit im Oktober an. Die Tage werden kürzer, bald wird…
-
Vorgezogene Tomaten kommen ins Freiland – Lohnt sich die frühe Anzucht?
Meine Tomaten habe ich in diesem Jahr schon früh vorgezogen. Bereits im Februar mit Kunstlicht im Zimmergewächshaus ging es los mit den ersten Aussaaten. Ob sich das wirklich gelohnt hat? Das will ich…
-
Im Winter und im Sommer: Portulak anbauen
Portulak ist ein etwas in Vergessenheit geratenes Gemüse, welches unbedingt mehr Aufmerksamkeit verdient. Es schmeckt frisch und knackig, lässt sich leicht anbauen und das auch noch im Sommer wie im Winter! Jedes Jahr…
-
Mein Gartenjahr 2018 beginnt | Pläne, Ideen und Wünsche
Könnt ihr ihn schon spüren? Der Frühling naht und damit auch der Start ins Gartenjahr. Das Jahr 2018 habe ich auf meinem Blog ruhig angehen lassen. Ich brauchte einen Moment der Ruhe, der…
-
Leuchtende Flecken auf den Blättern: Birnengitterrost
Im Garten finde ich jedes Jahr aufs Neue Herausforderungen. In diesem Jahr heißt eine davon Birnengitterrost. Ich bin ganz stolz auf meine noch sehr junge Birne. Nach einer anfänglich sehr üppigen Blüte und…
-
Tipps für die Tomatenpflege – Ausgeizen, Anbinden und vor Braunfäule schützen
Mit ein paar Tipps gelingt der Anbau von Tomaten im eigenen Garten bestimmt. Eigentlich ist es gar nicht so schwer Tomaten selber zu ziehen. Auf dem Balkon wachsen sie prima im Kübel oder…
-
Neues vom Feld: Ende gut, alles gut!
Die diesjährige Mietgartensaison lasse ich unter dem Motto Ende gut, alles gut ausklingen. Gestern war es nun also soweit. Der Abbautag stand an. An diesem Tag wird der Acker wieder an den Landwirt…
-
Neues vom Feld: Ernte von Schwarzwurzel und Knollenziest
[Werbung ohne Auftrag] Ganz zu Ende der Saison stand nun die Ernte von Schwarzwurzel und Knollenziest an. In wenigen Tagen ist Saisonende, dann werden, wie jedes Jahr, die Mietgärten wieder an den Landwirt…