• Vorbereitungen auf den Winter

    Neues vom Feld: Vorbereitungen auf den Winter

    Es wird kälter, das meiste Gemüse ist abgeerntet, jetzt beginnen die Vorbereitungen auf den Winter. Im Mietgarten bedeutet das: Netze einsammeln, Pflanzstäbe aus der Erde ziehen und nicht-organische Dinge wie Gartenzwerge, Beetmarkierungen und…

  • Amaranth ernten und anbauen

    Amaranth ernten und verwenden

    Aus dem Garten in die Küche: Amaranth ernten als Getreideersatz Die leuchtenden Blüten des Amaranth sieht man in so manchem Garten oder auf blühenden Sommerwiesen. Im Garten ist die Pflanze bekannt als Rispen-Fuchsschwanz.…

  • Herbstfarben meine ernte im September

    Neues vom Feld: Herbstfarben

    Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen, die leuchtenden Herbstfarben zeigen sich im Gemüsegarten. Wenn die mittlerweile schon recht tiefstehende Sonne den Acker beleuchtet, kommen die Herbstfarben richtig schön zur Geltung. Manche verblühenden…

  • Dicke Bohnen pflanzen ernten schälen palen

    Dicke Bohnen pflanzen, ernten und kochen

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service…

  • Junigemüse Radieschen

    Neues vom Feld: Junigemüse

    Eigentlich kann man es schon im Mai, teilweise sogar im April, ernten. In diesem Jahr ist es mein Junigemüse: Radieschen, Spinat und Salat. Die Radieschen haben es doch noch geschafft. Erst die Trockenheit,…