-
Rezept: Sanddornsaft selber machen – einfach, lecker und gesund!
Sanddornsaft selber machen ist wirklich einfach – das Schwierigste daran ist die Ernte der Beeren. Im Herbst werden die Sanddornbeeren reif und lassen sich von den dornigen Sträuchern pflücken. Allerdings ist das recht…
-
Gartenzubehör und Handgeräte für den Garten – was braucht man wirklich?
Schaut man sich im Baumarkt, im Gartencenter oder im Shopping-Portal, z.B. bei otto.de, um, entdeckt man eine Vielfalt an Gartenwerkzeugen wie Handgeräte für den Garten, Großgeräte und Zubehör für Pflanzen und den Garten.…
-
Melonensaft selbst gemacht – der Sommer ist zurück!
Melonensaft selbst gemacht ist ganz einfach, erfrischend und bringt den Sommer wieder zurück! In Asien habe ich zum ersten Mal frischen Saft aus Wassermelone getrunken. Ich war sofort begeistert und süchtig nach dem…
-
Herbst in Südtirol: Genussvolle Ferien zur Apfelernte
Zur Apfelernte nach Südtirol – leckere Herbstzeit. Südtiroler Äpfel sind uns allen ein Begriff. Sie stehen für Schmackhaftigkeit, Natürlichkeit und symbolisieren ein Land, das als Ferienregion außerordentlich beliebt ist. Der Herbst ist Erntezeit…
-
Mundraub – Früchte, Nüsse und Kräuter aus freier Natur
Vor allem im Sommer und im Herbst sieht man häufig am Wegesrand Menschen, die Früchte oder Nüsse aus freier Natur pflücken – sie betreiben sozusagen Mundraub. Im Sommer sind vor allem Beeren, wie…
-
Schwarze Holunderbeeren – gesunde Früchte aus freier Wildbahn!
Schwarze Holunderbeeren sieht man im August und September häufig am Wegesrand, im Wald, auf Wiesen und in Parks. Holunder gehört zur Familie der Moschuskrautgewächse und ist mit drei Arten in Mitteleuropa beheimatet. Der…
-
Wie giftig ist Gemüse aus dem Stadtgarten?
Die Sendung [W] wie Wissen im ZDF hat sich mit dem Thema ‚Wie giftig ist Gemüse aus städtischem Anbau?‘ beschäftigt. Kleingärtner, Balkongärtner und andere Urban Gardener sind stolz auf ihre Gemüsebeete und das…
-
Platzbedarf für Selbstversorger
Mitunter das wichtigste als Selbstversorger ist Platz – daher ist es wichtig den Platzbedarf für Selbstversorger zu wissen und zu ermitteln. Wie viel Platz benötigt man, um möglichst viel eigenes Obst und Gemüse…
-
Urbanes Gärtnern – Selbstversorgung in der Stadt
Für Menschen in der Stadt ist es aus recht offensichtlichen Gründen schwierig komplett auf die Selbstversorgung in der Stadt umzusteigen: Es wird viel Platz benötigt und Tierhaltung ist in der Stadt nur bedingt…
-
Selbstversorgung aus dem eigenen Garten – Kleinvieh macht auch Mist!
Für Gartenbesitzer bietet sich die Selbstversorgung aus dem eigenen Garten geradezu an. Die Verwendung als Nutzgarten kann natürlich auch nur teilweise erfolgen, um sich selbst mit Obst und Gemüse zu versorgen. Der große…