Garten
-
Fliederlimonade mit Zitrone und Thymian | Rezepte aus dem Garten
Aus Fliedersirup wird Fliederlimonade, die herrlich schmeckt und den Frühsommer einläuten darf. Im Garten blüht der Flieder – bei uns in weiß, helllila und violett. Der Duft, den die Blüten verströmen, ist herrlich.…
-
Die Kräuselkrankheit am Pfirsich | Pflanzenkrankheit erkennen und vorbeugen
Er hat wundervoll geblüht und es hätte so schön werden können, doch nun habe ich die Kräuselkrankheit am Pfirsich entdeckt. Kaum ist das Frühjahr gekommen, die ersten Knospen gehen auf und die kahlen…
-
Melone anbauen | Vorziehen, pflanzen, pflegen und ernten
Eine köstliche Wassermelone aus dem eigenen Garten schmeckt doch gleich noch viel besser, findet ihr nicht auch? Ihr habt noch keine Melonen angebaut? Dann wird’s aber Zeit! Wassermelone und Zuckermelone Im letzten Jahr…
-
Schmeißt den Mäher an! | Rasenmähen im Frühjahr
Werbung Der Frühling ist da, die ersten Sonnenstrahlen wärmen den Boden und alles fängt an zu wachsen. Die Frühblüher zeigen ihre bunten Köpfe, die ersten Bienen und Hummeln surren umher und die Knopsen…
-
Vorkultur im Gemüsebeet | Sortenübersicht
Die Vorkultur ist eine schnelle und effektive Möglichkeit schon früh im Jahr eigenes Gemüse zu ernten. Für die meisten Gemüsesorten geht es im Freiland erst ab Mitte bis Ende Mai richtig los. Davor…
-
Aussaat mit Pflanzenlampe | Was bringt das?
Werbung In diesem Jahr erfolgt die Pflanzenanzucht bei mir mit einem Experiment : Wie wichtig ist das Licht für die Anzucht? Der Versuch: Die Aussaat erfolgt mit Pflanzenlampe GrowLight Duo von Venso EcoSolutions…
-
Rosmarin vermehren durch Stecklinge
Rosmarin* kann man gar nicht genug haben, oder? Das habe ich auch auf Instagram gefragt und die Meinung dazu war ziemlich deutlich: Ganz genau! Deshalb will ich euch zeigen, wie einfach ihr Rosmarin…
-
Direktsaat im Garten und Anzucht im März
Es ist für mich jedes Jahr eine ganz besondere Zeit, wenn der Großteil der Anzucht im März startet, wenn im Garten die Frühlingsboten erwachen und vor allem die Tage länger werden. Genau das…
-
Kokoserde, Anzuchterde oder selbst gemischt | Welches Anzuchtsubstrat soll es sein?
Welches Substrat eignet sich am besten zur Anzucht? Ist es nährstoffarme Kokoserde, spezielle Anzuchterde oder kann man das Substrat auch einfach selber mischen? Anzuchtsubstrat: Kokoserde Kokoserde* ist ein natürliches Substrat, welches aus den…
-
Kräuterseitlinge selber züchten | Pilzanbau im Haus
Seit Kurzem wachsen bei uns im Haus Kräuterseitlinge. Die köstlichen Speisepilze erinnern geschmacklich ein bisschen an Steinpilze und eignen sich hervorragend für die Zucht zu Hause. Kräuterseitlinge auf Substratblock züchten Ich habe schon…