Garten
-
Spinat im Balkonkasten | Grüneliebe City Garden
Anzeige Wenn ein Blattgemüse bei mir nicht fehlen darf, dann ist das Spinat. Und dabei braucht er nicht mal ein Gartenbeet, bei mir wächst der Spinat im Balkonkasten. Verbindet ihr Spinat auch so…
-
Ein Frühlingssalat mit Winterportulak und frischen Brötchen | Rezepte aus dem Garten
Bevor er in die Blüte geht und die Blätter bitter werden, gibt es einen Frühlingssalat mit Winterportulak und allerlei frischem Grün aus dem Garten. Bei einem Rundgang durch den Garten stellte ich fest,…
-
In luftigen Höhen ganz ohne Leiter – Der Frühjahrsputz rund ums Haus
Anzeige Jetzt schmeiße ich den Winter endgültig raus. Frühling komm herbei! Und damit du dich auch wohlfühlst, gibt es einen Frühjahrsputz rund ums Haus. Wenn es nun endlich wärmer wird und die Pflanzen…
-
Gräser schneiden | Ein Frühjahrsschnitt für frischen Austrieb
Sie haben den Garten im Herbst und Winter bereichert mit ihrer beeindruckenden Färbung, mit ihren nach oben ragenden Halmen und ihren buschigen Blüten. Doch jetzt ist es Zeit für einen Frühjahrsschnitt der Gräser.…
-
Pfirsiche, so weit das Auge reicht!
Blind-Date Edition #4 „Peaches“ Was kommt dabei heraus, wenn sich 14 (Garten-)BloggerInnen zu einem festgelegten Song Gedanken machen und die entstandenen Beiträge zeitgleich ins Internet stellen? Unter dem Motto „Peaches“ hat jede/r von…
-
Bei dir piept’s wohl! Ein Nistkasten für Vögel
Man kann es geradezu hören. Es zwitschert überall und ein reges Herumgeflatter lässt keinen Zweifel mehr offen: Der Frühling beginnt! Mit dem Frühling beginnt auch die Brutzeit der zahlreichen Vögel in unseren Gärten.…
-
Tomatenanzucht im Februar | Mit dem Power Gewächshaus die besten Anzuchtergebnisse erzielen
Anzeige Mit meinen Anzuchten bin ich in diesem Jahr früh dran. Chilianzucht im Januar, Tomatenanzucht im Februar – und das im kalten Winter und wenn die Tage noch kurz sind. Wie soll das…
-
Aussaaten und Gartenplanung im Gemüsegarten
Über den Winter habe ich viel über meinem diesjährigen Gartenplan gegrübelt. Wir ihr in meinem Beitrag Mein Gartenjahr beginnt lesen konntet, möchte ich in diesem Jahr etwas planvoller vorgehen – sowohl auf dem…
-
Chili-Anzucht – Die ersten Blattpaare zeigen sich | Lieblingssorten
Die ersten Blattpaare nach den Keimblättern meiner diesjährigen Chili-Anzucht haben sich gezeigt. Ein paar meiner Zöglinge sind doch tatsächlich etwas lang geworden. Das macht aber nichts, sie bekommen nun von Tag zu Tag…
-
Verschärft! Chili-Anzucht – so klein und bald so scharf
Die Chili-Anzucht hat begonnen, bereits im Januar. Ich bin früh dran in diesem Jahr. Ist es einfach nur die Ungeduld? Nein, es ist vielmehr die Neugierde und ein kleines Experiment. Immer wieder höre…