Garten
-
Mein Gartenbuch | Keine Zeit zu gärtnern
Das Buch kannst du in meinem Shop kaufen. Und als Geschenkidee gibt es das Buch im Bundle zusammen mit meinem Gärtnerset aus Holz und Pflanzschildern zum selber Beschriften. Buch kaufen: Keine Zeit zu…
-
10 Jahre Grüneliebe – ein Jahrzehnt Gartenliebe
Happy Birthday to me – mein Blog wird 10! Genau heute vor 10 Jahren, am 04.02.2012, ging mein erster Blogartikel online – der Startschuss für die Grüneliebe war gefallen. Wenn ich damals gewusst…
-
Frühbeet – Optimale Pflanzung, Pflege und Anschaffungstipps
Wofür dient denn eigentlich ein Frühbeet? Worauf muss ich bei der Anschaffung achten? Und was kann man darin anbauen und wie wird gepflanzt? Gutes Wachstum für gesunde Pflanzen Das Frühbeet* ist ein geschlossenes…
-
Mit dem Frühbeet die Gartensaison verlängern – Vorteile, Standortwahl und Bodenverhältnisse
Wie man mit dem Frühbeet die Gartensaison verlängern kann – von Frühjahr bis in den späten Herbst. Frischer Salat, knackiges Gemüse – es gibt doch kaum etwas Besseres, als sich aus dem eigenen…
-
Überwinterung: Gewächshausheizung | Teil 2
Nachdem ich bereits über die Verbesserung des U-Wertes durch Noppenfolie im Gewächshaus berichtet habe, geht es im zweiten Teil um die Gewächshausheizung. Ein kleiner Hinweis: Das hier ist weder eine Kaufempfehlung noch ein…
-
Überwinterung: Gewächshaus mit Noppenfolie auskleiden | Teil 1
In diesem Jahr experimentiere ich ein bisschen und habe mein Gewächshaus mit Noppenfolie ausgekleidet. Warum ich das mache? Das erzähle ich euch jetzt! Jeder Gewächshausbesitzer muss sich irgendwann überlegen, ob das Treibhaus lediglich…
-
Ab ins Winterquartier: Bewässerung winterfest machen
[Werbung] Bevor der erste Frost kommt, muss der Garten auf die kalte Jahreszeit vorbereitet werden. Dazu gehört auch, die Bewässerung winterfest zu machen sowie sämtliche Wasserbehälter zu entleeren und wenn möglich frostfrei zu…
-
Dufte Knollen: Knoblauch stecken im Herbst
Zu den wichtigsten Gartenaufgaben im Herbst gehört es, Knoblauch zu stecken. Die besten Monate dafür sind von September bis November, auf jeden Fall vor dem ersten Frost. Für mich ein absolutes Muss, denn…
-
Hokkaido anbauen, ernten und verarbeiten – mit Sortentipps
Im Garten eigenen Hokkaido anbauen und im Herbst genießen ist gar nicht so schwer. Wie es am besten gelingt, verrate ich euch. Mein liebster Kürbis ist der Hokkaido. Vielleicht sagt jetzt der ein…
-
6 Tipps gegen Braunfäule an Tomaten
Der sich rasant ausbreitende Pilz erreicht die Tomatenpflanzen fast jedes Jahr – doch was hilft gegen die gefürchtete Braunfäule an Tomaten? Dieses Jahr ist anders. In vielerlei Hinsicht. In gärtnerischer Sicht war es…