-
Aussaat mit Pflanzenlampe | Was bringt das?
Werbung In diesem Jahr erfolgt die Pflanzenanzucht bei mir mit einem Experiment : Wie wichtig ist das Licht für die Anzucht? Der Versuch: Die Aussaat erfolgt mit Pflanzenlampe GrowLight Duo von Venso EcoSolutions…
-
Direktsaat im Garten und Anzucht im März
Es ist für mich jedes Jahr eine ganz besondere Zeit, wenn der Großteil der Anzucht im März startet, wenn im Garten die Frühlingsboten erwachen und vor allem die Tage länger werden. Genau das…
-
Kokoserde, Anzuchterde oder selbst gemischt | Welches Anzuchtsubstrat soll es sein?
Welches Substrat eignet sich am besten zur Anzucht? Ist es nährstoffarme Kokoserde, spezielle Anzuchterde oder kann man das Substrat auch einfach selber mischen? Anzuchtsubstrat: Kokoserde Kokoserde* ist ein natürliches Substrat, welches aus den…
-
Anzucht mit oder ohne Pflanzenbeleuchtung | Der direkte Vergleich
In diesem Jahr wird die Pflanzenanzucht bei mir mit einem Experiment gestartet: Wie wichtig ist das Licht für die Anzucht? Der Versuch: Pflanzenanzucht mit der Anzuchtlampe vs. Pflanzenanzucht mit normalem Tageslicht. Während im…
-
Vorgezogene Tomaten kommen ins Freiland – Lohnt sich die frühe Anzucht?
Meine Tomaten habe ich in diesem Jahr schon früh vorgezogen. Bereits im Februar mit Kunstlicht im Zimmergewächshaus ging es los mit den ersten Aussaaten. Ob sich das wirklich gelohnt hat? Das will ich…
-
Tomatenanzucht im Februar | Mit dem Power Gewächshaus die besten Anzuchtergebnisse erzielen
Anzeige Mit meinen Anzuchten bin ich in diesem Jahr früh dran. Chilianzucht im Januar, Tomatenanzucht im Februar – und das im kalten Winter und wenn die Tage noch kurz sind. Wie soll das…
-
Aussaaten und Gartenplanung im Gemüsegarten
Über den Winter habe ich viel über meinem diesjährigen Gartenplan gegrübelt. Wir ihr in meinem Beitrag Mein Gartenjahr beginnt lesen konntet, möchte ich in diesem Jahr etwas planvoller vorgehen – sowohl auf dem…
-
Chili-Anzucht – Die ersten Blattpaare zeigen sich | Lieblingssorten
Die ersten Blattpaare nach den Keimblättern meiner diesjährigen Chili-Anzucht haben sich gezeigt. Ein paar meiner Zöglinge sind doch tatsächlich etwas lang geworden. Das macht aber nichts, sie bekommen nun von Tag zu Tag…
-
Verschärft! Chili-Anzucht – so klein und bald so scharf
Die Chili-Anzucht hat begonnen, bereits im Januar. Ich bin früh dran in diesem Jahr. Ist es einfach nur die Ungeduld? Nein, es ist vielmehr die Neugierde und ein kleines Experiment. Immer wieder höre…
-
Automatische Bewässerung von Anzuchten | DIY
Eine automatische Bewässerung von Anzuchten hilft dabei, dass es die zarten Pflänzchen immer schön feucht haben. Die Fensterbänke werden im zeitigen Frühjahr immer voller mit Anzuchtschalen. Die meisten Aussaaten kommen im März und…