-
Was heißt resistente Sorte?
Resistente Gemüsesorten – was bedeutet das eigentlich? Für einen möglichst hohen Ernteertrag sollten die gewählten Sorten möglichst robust sein, sie sollten gesund bleiben und widerstandsfähig gegen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge sein. Aber was heißt…
-
Neues vom Feld: Frischer Fenchel und Mais
Fenchel ist ein Gemüse, welches man entweder liebt oder hasst. Bei Vielen werden Kindheitserinnungen wach, wenn sie an Fenchel denken. Denn als Kind hat man oft das ungeliebte Gewürz als Tee bekommen, wenn…
-
Zucchini aus dem eigenen Garten
In den warmen Sommermonaten kann man herrliche Zucchini aus dem eigenen Garten ernten und genießen. Der Anbau von Zucchini ist relativ einfach und jede Pflanze bringt einen großen Ertrag. Daher macht es viel…
-
Neues vom Feld: Gemüse in der Reihe
[Werbung ohne Auftrag] Es ist schon wirklich schön anzusehen, wie das Gemüse in der Reihe wächst. Im letzten Jahr konnte man nur wenige Reihen wirklich gut erkennen, was unter anderem daran lag, dass…
-
Frischer Spinat – lecker und sehr gesund
Popeye hat es schon immer gewusst: Frischer Spinat macht stark und ist dazu auch noch lecker! Frischer Spinat enthält Nitrate, was lange Zeit verteufelt wurde, da man annahm, dass die Verwandlung im Körper…
-
Gemüsesorten im Mietgarten
[Werbung ohne Auftrag] Auch wenn das Jahr gerade erst begonnen hat, sind bereits jetzt die Gemüsesorten im Mietgarten für die Saison 2013 bekannt gegeben worden. Das Mietgartenunternehmen meine ernte sät oder pflanzt bereits…
-
Lauch anbauen und ernten über das ganze Jahr
Manche köstliche Gemüsesorten sind nur wenige Wochen im Jahr erntereif, dagegen kann man fast das ganze Jahr über Lauch anbauen und ernten. Denn Lauch oder Porree gibt es als Sommer-, Herbst- und Wintersorten.…
-
Leckere Gemüsesorten in einem Topf
Zu Haupterntezeit werden viele leckere Gemüsesorten gleichzeitig reif: Zucchini, Kartoffeln, Kürbis, Lauch, Zwiebeln, Bohnen, Möhren, Salat und vieles mehr. Da kann es schon mal passieren, dass man in der Küche gar nicht mehr…
-
Grüne Tomaten Chutney – Wie unreife Tomaten gerettet werden können
Da die Braunfäule die Tomatenpflanzen schon angegriffen hatte, musste ich die Tomaten unreif ernten. Aus den unreifen Früchten habe ich ein Grüne Tomaten Chutney gemacht. Nur drei Tage später war es soweit: Die…
-
Im Spätsommer säen und im November ernten. Eine neue Herausforderung!
Es ist noch nicht zu spät: Im Spätsommer säen für eine späte Ernte Das Feld steht in voller Blüte und Pracht, es ist kaum wiederzuerkennen. Die Kürbisse ranken bis in Nachbars Garten und…