-
Mein Garten – Ziergarten, Freizeitgarten oder Nutzgarten?
Bei der Gartengestaltung stellt sich zunächst die Überlegung: Welche Ansprüche habe ich an meinen Garten? Welchen Zweck soll mein Garten erfüllen? Der Garten kann als Ziergarten mit exotischen und filigranen Pflanzen angelegt werden,…
-
Die richtigen Geräte für die Gartenarbeit
Gartenarbeit ist ein Handwerk – dazu werden die richtigen Geräte für die Gartenarbeit benötigt. Je nach Größe und Anspruch des ambitionierten Freizeit-Gärtners kommen unterschiedliche Geräte in Betracht. Die Qualität der richtigen Geräte für…
-
Gartenarbeit mit Kindern
Gartenarbeit ist harte, körperlich anstrengende Arbeit – aber Gartenarbeit mit Kindern kann viel Spaß bereiten und ist lehrreich zugleich. Welches Kind, vor allem aus der Stadt, weiß heute noch, wie Kartoffeln wachsen oder…
-
Verschiedene Minzesorten in tollen Geschmacksrichtungen
Eine der bekanntesten Minzesorten ist die Pfefferminze, die man vor allem durch die Verwendung als Kräutertee kennt. Doch bietet die Minze wesentlich mehr Varianten und spannende Geschmacksrichtungen. Minze gehört zur Pflanzengattung der Lippenblütengewächse.…
-
Nach der Ernte – Lagern, Einfrieren, Trocknen, Einlegen
Wenn die Ernte reif ist, stellt sich die Frage, was mit dem leckeren Obst und Gemüse nach der Ernte geschieht. Will man es sofort verzehren? Oder doch lieber lagern, trocknen, einfrieren bzw. einlegen?…
-
Obst Anbau, Pflege und Ernte
Informationen zum Obst Anbau: Apfel, Birne, Beerenobst, Kirsche, Pflaume, Nüsse Die gängigsten Sorten aus dem heimischen Garten: Obst Anbau, Pflege und Ernte Apfel Wer kennt ihn nicht – der Apfel ist wohl das…
-
Gemüse Anbau, Pflege und Ernte
Informationen rund um den Gemüse Anbau Tomaten, Gurken, Frühkartoffeln, Karotten, Radieschen, Salat, Bohnen, Zucchini, Aubergine, Paprika & Peperoni Die wichtigsten und beliebtesten Sorten beim Gemüse Anbau im Überblick. Gemüse Anbau – wie wird…
-
Anbau-Tipps – Wer verträgt sich mit wem?
Im Gemüsegarten gibt es gute und schlechte Nachbarn. Doch was bedeutet das eigentlich? Hat das Auswirkungen auf die Pflanzen und womöglich auf die Ernte? Anbau-Tipps: Pflanzen, die sich miteinander vertragen: beeinflussen positiv Ihr…
-
Ungebetene Plagegeister – Schädlinge an Pflanzen
Sie können einem das Hobby ganz schön vermiesen – Schädlinge an Pflanzen. Hier findet ihr eine Auflistung der häufigsten Plagegeister und was ihr gegen sie unternehmen könnt. Ameisen, Blattwespe, Blattläuse, Blutläuse, Drahtwurm, Engerlinge,…
-
Pflanzenkrankheiten
Pflanzenkrankheiten sollten schnell erkannt werden, damit den Pflanzen möglichst schnell geholfen werden kann. Hier sind einige der bekanntesten Pflanzenkrankheiten aufgelistet: Apfelschorf Diese Krankheit befällt einige Apfelsorten und äußert sich in immer größer werdenden…