-
Kohlweißling und der Rosenkohl | Pflanzenschädling natürlich bekämpfen
Ob Großer oder Kleiner Kohlweißling – mein Rosenkohl gehört mir! Den Blick auf meinen neu angelegten Gemüsegarten genieße ich momentan in jeder freien Minute. Es ist herrlich zu beobachten, wie schnell die Pflanzen…
-
Himbeerrost – meine Himbeere hat einen Pilz!
Die typisch rostroten Flecken stechen sofort ins Auge: Es ist Himbeerrost, der sich im Obstgarten breit macht. Im Herbst hatte ich schon festgestellt, dass meine Himbeeren Himbeerrost bekommen haben. Das zeigte sich im…
-
Blattläuse im Gemüsebeet: Die Möhrenwurzellaus
Igitt, was sehe ich da im Hochbeet: Die Möhrenwurzellaus befällt meine Möhren! In diesem Jahr habe ich es an allen Ecken und Enden im Garten mit Blattläusen zu tun. Bisher waren es vor…
-
Leuchtende Flecken auf den Blättern: Birnengitterrost
Im Garten finde ich jedes Jahr aufs Neue Herausforderungen. In diesem Jahr heißt eine davon Birnengitterrost. Ich bin ganz stolz auf meine noch sehr junge Birne. Nach einer anfänglich sehr üppigen Blüte und…
-
Löcher in Kartoffeln – der Drahtwurm war’s!
Zahlreiche kleine Löcher in Kartoffeln lassen das Schlimmste vermuten: Da waren Drahtwürmer zu Gange! Es ist Erntezeit und mit einer Grabegabel mache ich mich fröhlich an die Arbeit. Heute werden die Kartoffeln ausgebuddelt!…
-
Neues vom Feld: Nach dem Regen…
Nach dem Regen ist es besonders schön zu Gärtnern. Nach dem Regen gibt es aber auch besonders viel zu tun im Garten. Nach so vielen Regenstunden, nach Gewitter und Weltuntergangsstimmung können wir hier…
-
Erdbeeren und Blattläuse – eine unangenehme Kombination!
Sie scheinen sich magisch anzuziehen: Erdbeeren und Blattläuse sind eine ärgerliche Kombination, aber mit Sicherheit nicht ausweglos! Die Erdbeersaison ist in vollem Gange und es gibt kaum etwas besseres, als schon zum Frühstück…
-
Die Weiße Fliege bekämpfen – Was hilft?
Was hilft gegen die kleinen Plagegeister und wie kann man die Weiße Fliege bekämpfen? Die Weiße Fliege tritt oft in Massen auf. Dabei ist sie eigentlich gar keine Fliege, wie der Name uns…
-
Neues vom Feld: Lecker Möhrchen – finden auch die Mäuse!
Bevor die Mäuse sich noch mehr über mein Gemüse hermachen, gibt es auch auf unserem Speiseplan heute lecker Möhrchen frisch aus dem Gemüsegarten! Fast die komplette Rote Bete haben mir die zahlreichen Mäuse…
-
Blütenendfäule an Tomaten: Kalziummangel | Erkennen & Behandeln
Die Blütenendfäule an Tomaten erkennt man deutlich durch Faulstellen am unteren Ende der Früchte. Das hatte ich auch noch nie! Meine schöne San Marzano Tomate auf dem Balkon hat die Blütenendfäule bekomen. Die…