-
Tipps zur Aufbewahrung von Zwetschgen
Es ist Zwetschgenzeit und wir geben euch heute Tipps zur Aufbewahrung von Zwetschgen. Frisch gepflückt schmecken Zwetschgen eigentlich am besten. Aber wenn der Zwetschgenbaum reichlich trägt, kann man gar nicht so viele der…
-
Brühe aus Ackerschachtelhalm gegen Mehltau
Wenn der hartnäckige Pilz auf den Pflanzen zu sehen ist, kann eine Brühe aus Ackerschachtelhalm gegen Mehltau wirksam sein. Mehltau ist ein Pilzbefall, der sich vor allem bei feuchtem und warmem Wetter schnell…
-
Kohlfliege – natürlich bekämpfen
Woran erkennt man die Kohlfliege und was kann man gegen den Schädling unternehmen? Wenn sich die Kohlpflanzen nicht richtig entwickeln, wenn sie kaum wachsen wollen und sich bläulich verfärben, hat man wohl einen…
-
5 Tipps gegen Mehltau
Mit einfachen Mitteln und Tipps gegen Mehltau kann man den Befall durch den hartnäckigen Pilz eindämmen. Mehltau, ob echter oder falscher, ist hartnäckig und schwer zu bekämpfen. Tritt er bei Gemüsepflanzen erst spät…
-
Wer verträgt sich mit Rote Bete?
Rote Bete ist ein herrliches Gemüse, dass man vielseitiger verwenden kann, als man vielleicht denkt! Doch wer verträgt sich mit Rote Bete im Gemüsegarten? Rote Bete (oder Rote Beete bzw. Rote Rübe) ist…
-
Was kann man im Juli pflanzen und säen?
Die ersten Reihen im Gemüsegarten werden frei, da stellt sich die Frage: Was kann man im Juli pflanzen und noch vor dem Winter ernten? Radieschen, Rettich, Spinat, Mangold, Salat, Erbsen … das sind…
-
Kürbistriebe abschneiden für kräftigere Früchte
Wenn ihr seht, wie die Ranken von euren Kürbispflanzen überall entlang wachsen, stellt ihr euch bestimmt auch die Frage, ob man Kürbistriebe abschneiden soll oder nicht. Die Kürbispflanzen wachsen kräftig und bilden lange…
-
Gartenarbeit nach Regen
Bei nassem Wetter lässt es sich im Garten leider nicht gut arbeiten, aber auch direkt nach dem schlechten Wetter sollte man mit der Gartenarbeit nach Regen noch etwas warten. Wenn es lang und…
-
Tomatillo aus dem eigenen Garten
Spannende Variante der Blasenkirsche: Tomatillo aus dem eigenen Garten. Die Tomatillo gehört zur Pflanzengattung der Blasenkirschen, auch Physalis genannt. Unter dem Begriff Physalis kennen viele vor allem die Andenbeere, die gerne als Dekoration für Cocktails…
-
Schildläuse natürlich bekämpfen
Schildläuse sind für jeden Hobby-Gärtner ein wirklich frustrierender Schädling, denn es ist nur schwer möglich Schildläuse natürlich zu bekämpfen. Sichtbar werden Schildläuse oft erst, wenn man am Stamm und an den Zweigen die…