Garten
-
Der Rosmarinkäfer ist da – Und was nun?
Metallisch glänzend in grün und pink sieht er richtig hübsch aus, doch der Rosmarinkäfer macht sich über Blätter und Blüten her und schadet in Massen auftretend dem duftenden Kraut. Als ich im letzten…
-
Bodenfeuchtigkeit messen für effiziente Bewässerung
|| Werbung || Eine automatische Bewässerung im Gemüsegarten ist vor allem dann effizient, wenn nur bei einer zu geringen Bodenfeuchtigkeit bewässert wird. Ich habe euch bereits in vergangenen Beiträgen über meine automatische Bewässerung…
-
Im Sommer säen: Schnell wachsende Gemüsesorten und Wintergemüse
Im Sommer säen und pflanzen Der Sommer eignet sich ideal, um schnell wachsende Gemüsesorten zu säen, die noch in den warmen Monaten gut ausreifen. Einige Gemüsepflanzen, die im Frühjahr gesät oder gepflanzt wurden,…
-
Obstbäume für kleine Gärten und Balkone
Kein Garten, nicht einmal ein Balkon, ist zu klein, um eigene Früchte zu ernten, denn dafür gibt es ganz besondere Obstbäume für kleine Gärten, Terrassen oder Balkone. Unser Garten ist sicher nicht klein,…
-
Gute Erde für eine gute Ernte – was heißt das eigentlich?
Werbung Für den Anbau von frischem, knackigen Gemüse braucht es vor allem gute Erde. Doch was heißt das eigentlich und was macht einen guten Boden aus? Wenn man sich mit dem Anbau von…
-
Geräteschuppen im Garten – Ordnung muss sein!
Werbung Ordnung ist das halbe Leben – heißt es doch so schön. Also bringe ich jetzt Ordnung in den Garten, mit dem Geräteschuppen DARWIN von Keter. So strukturiert und geordnet ich bin, wenn…
-
Grüner Spargel im Hochbeet – Was tun, wenn das Substrat zu sehr absackt?
Mein Grüner Spargel im Hochbeet ist mittlerweile in seinem fünften Jahr. Gepflanzt habe ich winzig kleine Pflänzchen im März 2017. Das daraus mal solch große Pflanzen werden, hätte ich selbst nie gedacht. Der…
-
Wann kommen die kälteempfindlichen Anzuchten ins Gewächshaus?
Im Gemüsegarten geht es erst so richtig ab Mitte Mai los. Doch bevor die Freilandsaison starten, können bereits die kälteempfindlichen Anzuchten ins Gewächshaus und läuten damit die Saison früher ein. Mitte Mai, nach…
-
5 Tipps für die Anzucht von Tomaten
Auf die Anzucht von Tomaten freue ich mich jedes Jahr aufs Neue. Wie aus einem winzigen Samenkorn eine große kräftige Pflanze wird, ist immer wieder spannend zu beobachten. Und damit das gut gelingt…
-
Mein Gartenbuch | Ernte gut, alles gut!
Ernte gut, alles gut! Gemüsegärtnern im Hochbeet, Frühbeet und Gewächshaus – so habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt. Wollt ihr wissen, wie ich dazu gekommen bin, ein Gartenbuch zu schreiben und wie…