-
Welche Kräuter sind winterhart und welche nicht?
Die Tage werden kürzer, draußen wird es kälter – Zeit für die ersten Wintervorbereitungen und Fragen wie: Welche Kräuter sind winterhart? Welche brauchen ein warmes Winterquartier? Welche sind ohnehin nur einjährig? So langsam…
-
Frühlingsboten im Garten
Die ersten Frühlingsboten im Garten zeigen sich – der Winter neigt sich dem Ende entgegen. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen ziehen mich sofort hinaus in den Garten. Behutsam kann ich beginnen das durchnässte Laub…
-
Gartenbücher für die Gartenplanung
[Werbung | Rezension] Draußen schneit es und ich wälze meine Gartenbücher für die Gartenplanung. Wenn ich so aus dem Fenster sehe, wird ziemlich deutlich, dass die Gartenarbeit noch etwas auf sich warten lässt.…
-
Gartenarbeit im Januar – das Jahr beginnt…
Ein neues Jahr beginnt und es steht ein bisschen Gartenarbeit im Januar auf dem Plan. Gartenarbeit im Januar? Ist es dafür nicht viel zu kalt? Im Grunde ja und die anstehenden Tätigkeiten im…
-
Schnee im Garten – Eine Winterlandschaft
[Werbung | Rezension] Das Jahr hat gerade erst begonnen und schon liegt der erste Schnee im Garten. Schnee im Garten hat etwas Magisches. Alles ist versteckt unter einer weißen Schicht, die fast kuschelig…
-
Rukola anbauen auf der Fensterbank – köstlicher Wintersalat
Ab Januar kann man bereits auf der Fensterbank Rukola anbauen, um den lecker würzigen Salat auch im Winter zu genießen. Besonders im Winter sind frische Salate rar im eigenen Garten. Es gibt nur…
-
Buchvorstellung: Der Garten im Winter
[Werbung | Rezension] Der Garten im Winter – treffender könnte dieser Titel kaum sein. Wenn der Herbst langsam in den Winter übergeht, kommt auch der Garten zur Ruhe. Die letzten Stauden sind gepflanzt…
-
Rindenmulch als Kälteschutz im Garten
Wenn es im Winter kalt und frostig wird, freuen sich auch unsere Gartenpflanzen über Rindenmulch als Kälteschutz. Das Mulchen ist während der Gartensaison dafür bekannt, dass es den Erdboden vor Austrocknung schützt und…
-
Mehr als nur eine Saison: Mehrjährige Nutzpflanzen
Es gibt einige Gemüsesorten, die als mehrjährige Nutzpflanzen im Garten oder Kübel wachsen können. Welche das sind? Das lest ihr hier im Beitrag. Die meisten Gemüsesorten sind einjährig bzw. nur einmal tragend: Im…
-
Rundum genutzt: Den Weihnachtsbaum im Kamin verheizen
Schade, dass wir noch keinen haben, denn sonst könnten wir unseren Weihnachtsbaum im Kamin verheizen. In den nächsten Tagen fliegt er raus. Wir hatten unseren Weihnachtsbaum in diesem Jahr schon ziemlich früh, da…