-
Schnelle saure Einlegegurken – so schnell kann lecker sein | Rezepte aus dem Garten
Sie sind so lecker und knackig, die sauren Einlegegurken aus dem Garten. Warum habe ich das nicht schon früher gemacht? Es dauert doch nur fünf Minuten! In diesem Jahr wachsen in meinem Garten…
-
Vorgezogene Tomaten kommen ins Freiland – Lohnt sich die frühe Anzucht?
Meine Tomaten habe ich in diesem Jahr schon früh vorgezogen. Bereits im Februar mit Kunstlicht im Zimmergewächshaus ging es los mit den ersten Aussaaten. Ob sich das wirklich gelohnt hat? Das will ich…
-
Es wird bunt mit Süßkartoffel und Mangold auf dem Balkon | Grüneliebe City Garden
Anzeige Bunte Töpfe, bunter Mangold – farbenfroh geht es in den Mai. Der Mai ist da und weckt sommerliche Gefühle. Die Pflanzen werden größer, grüner und bunter. Jetzt ist der Grüneliebe City Garden,…
-
Rhabarber auf dem Balkon | Grüneliebe City Garden
Anzeige Rhabarber auf dem Balkon? Wie soll das denn gehen? Im Kübel natürlich! Die riesigen Pflanzen, die jetzt im Frühjahr Saison haben, kennen bestimmt viele aus dem Garten bei Mutti oder Oma. Die…
-
Fenchel anbauen im Garten – Gewürzfenchel oder Knollenfenchel?
Es ist dieser unverkennbare Duft von Fenchel, der das Gewürzkraut so besonders macht. Im Garten kann man zwei Arten von Fenchel anbauen: Gewürzfenchel und Knollenfenchel. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Oder…
-
Im Winter und im Sommer: Portulak anbauen
Portulak ist ein etwas in Vergessenheit geratenes Gemüse, welches unbedingt mehr Aufmerksamkeit verdient. Es schmeckt frisch und knackig, lässt sich leicht anbauen und das auch noch im Sommer wie im Winter! Jedes Jahr…
-
Tipps für die Tomatenpflege – Ausgeizen, Anbinden und vor Braunfäule schützen
Mit ein paar Tipps gelingt der Anbau von Tomaten im eigenen Garten bestimmt. Eigentlich ist es gar nicht so schwer Tomaten selber zu ziehen. Auf dem Balkon wachsen sie prima im Kübel oder…
-
Jetzt kommen die Tomaten ins Freie! | Nach den Eisheiligen
Der Mai ist für den Gemüsegarten der offizielle Startmonat, denn jetzt kommen vorgezogene Jungpflanzen wie Paprika, Physalis und Tomaten ins Freie. Die Eisheiligen sind die magische Grenze. Erst danach, ab dem 15. Mai,…
-
Balkongarten: Knollenziest im Topf anbauen
Knollenziest im Topf ist mein neues Highlight für den Balkon. Schon mal ausprobiert? Wie ich dieses Jahr feststellen konnte, lässt sich Knollenziest im Topf ganz prima anbauen. Eigentlich ist diese Anbaumethode bei mir…
-
Mehr als nur eine Saison: Mehrjährige Nutzpflanzen
Es gibt einige Gemüsesorten, die als mehrjährige Nutzpflanzen im Garten oder Kübel wachsen können. Welche das sind? Das lest ihr hier im Beitrag. Die meisten Gemüsesorten sind einjährig bzw. nur einmal tragend: Im…