-
Der Frühling kommt: Gartengestaltung mit Gabionen
Gabionen sind ein mittlerweile recht häufiger Anblick. Sowohl auf öffentlichen Flächen wie auch auf privaten Grundstücken und insbesondere in heimischen Gärten. Der Frühling naht und die (Haupt-)Gartensaison steht kurz bevor. Genau die richtige…
-
Den Boden verbessern – denn die Grundlage ist wichtig
Mit einigen natürlichen Hilfsmitteln lässt sich der Boden verbessern, damit einem guten Wachstum nichts mehr im Wege steht. Ein guter Boden ist das A und O beim Gärtnern. Jeder Boden ist anders und…
-
Unkomplizierter Naschgarten – Gemüse für Anfänger
Im Gemüsegarten gibt es tolles Gemüse für Anfänger, das den Einstieg als Gemüsegärtner erleichtert. Aller Anfang ist schwer, so auch im Gemüsegarten. Es gibt aber einige leckere Sorten, die für Anfänger bestens geeignet…
-
Sommerblumen vorziehen auf der Fensterbank
Löwenmaul, Ringelblume, Vergissmeinnicht und andere Sommerblumen vorziehen, damit sie bereits im Mai blühen. Bis die Freilandsaison im Garten losgehen kann, dauert es noch eine ganze Weile. Die Samen von Sommerblumen benötigen eine bestimmte…
-
Das Gartenwetter – die Wirkung der Sonne
Der Jahresbeginn ist die Zeit der Vorbereitung auf die Gartensaison. Zeit, sich einmal mit der Wirkung der Sonne auseinanderzusetzen. Dass die Sonne unerlässlich ist für das Wachstum der Pflanzen, ist wohl jedem klar.…
-
Mit Kamillentee Samen schnell keimen lassen
Das Vorziehen der unterschiedlichsten Gemüsepflanzen steht kurz bevor! Der ungeduldige Gärtner will die Samen schnell keimen lassen. Doch wie geht das? Wenn ihr euer altes Saaatgut über den Winter gut gelagert habt, dürfte…
-
Meisenknödel ohne Aufhängen: Der Cake Pop für Vögel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service…
-
Rundum genutzt: Den Weihnachtsbaum im Kamin verheizen
Schade, dass wir noch keinen haben, denn sonst könnten wir unseren Weihnachtsbaum im Kamin verheizen. In den nächsten Tagen fliegt er raus. Wir hatten unseren Weihnachtsbaum in diesem Jahr schon ziemlich früh, da…
-
Tipps & Tricks rund um den Fisch zum Fest
Fisch zum Fest: Frische erkennen, restlos genießen Weihnachten und Silvester ist die Zeit der Festessen. Eine leichte und leckere Alternative zum klassischen Braten sind Fischgerichte. Die Initiative Zu gut für die Tonne! des…
-
Schwarzkümmel – So gesund kann lecker sein!
Schwarzkümmel ist ein ganz besonderes Gewürz, das einen unvergleichlichen Geschmack hat und dabei auch noch eine gesundheitliche Wunderwaffe ist. Der Echte Schwarzkümmel ist eine sehr alte Kulturpflanze. Sie hat ihren Ursprung in Ägypten.…