-
Welche Kräuter helfen gegen Schädlinge im Gemüsegarten?
Verschiedene Kräuter haben die Fähigkeit, bestimmte Schädlinge abzuwehren, entweder aufgrund ihres Dufts, ihrer Inhaltsstoffe oder anderer Eigenschaften. Doch welche Kräuter helfen gegen Schädlinge? Wie kann man sich das für den Gemüsegarten Zunutze machen?…
-
Kräuter im Winter – Schutz und Überwinterung
Nicht frostharte zwei- oder mehrjährige Kräuter benötigen im Winter einen entsprechenden Schutz, damit sie auch im nächsten Jahr wieder kräftig wachsen. Einige Kräuter sind winterhart und können im Garten oder auf dem Balkon…
-
Kräuter in der Küche – Anbau- und Pflegetipps
[Werbung] Sie gehören einfach dazu – und das nicht nur als Gewürz im Schrank. Frische Kräuter in der Küche bereichern nicht nur jede Menge leckerer Gerichte, sondern auch das Ambiente und Wohlbefinden. Wie…
-
Der Rosmarinkäfer ist da – Und was nun?
Metallisch glänzend in grün und pink sieht er richtig hübsch aus, doch der Rosmarinkäfer macht sich über Blätter und Blüten her und schadet in Massen auftretend dem duftenden Kraut. Als ich im letzten…
-
Petersilienwein – Herzwein nach Hildegard von Bingen | Rezepte aus dem Garten
„Ach hast du schöne Petersilie! Was machst du damit?“„Wir verwenden sie frisch, frieren sie ein, …“„Mach doch Herzwein daraus!“„Herzwein? Was ist das denn?“ Das war ein Gespräch zwischen mir und meiner Oma vor…
-
Salzkapern aus Schnittlauchknopsen | Rezepte aus dem Garten
Aus Schnittlauchknospen werden falsche Kapern durch Einsalzen. Falsche Kapern aus den Knospen von Kapuzinerkresse oder Schnittlauch sind mittlerweile weitgehend bekannt. Die Knospen werden sauer eingelegt und als Kapernersatz verwendet. Der Geschmack ist ähnlich,…
-
Spitzwegerich-Thymian-Sirup mit Zitrone | Rezepte aus dem Garten
Ein hilfreiches und sehr leckeres Hausmittel gegen Husten mit den wertvollen Kräutern, die im Garten und auf unseren Wiesen wachsen, ist der Spitzwegerich-Thymian-Sirup mit einer extra Portion Vitamin C durch den Saft einer…
-
Almkräuterwanderung im Kufsteinerland | Tirol
[Werbung | Pressereise] Auf der Rückreise aus Südtirol haben wir noch einen Zwischenstopp im Kufsteinerland eingelegt. Hier durften wir bei einer Almwanderung viel über die Wiesenkräuter erfahren und diese dann auch lecker zubereiten.…
-
Apfel-Rhabarber-Blätterteigtaschen | Rezepte aus dem Garten
Es duftet so herrlich, wenn die Apfel-Rhabarber-Blätterteigtaschen frisch aus dem Ofen kommen. Thymian und Rosmarin liegen in der Luft, denn diese Kräuter durften sich mit dem Obst vereinen. Die Süße kommt von Datteln.…
-
Rosmarin vermehren durch Stecklinge
Rosmarin* kann man gar nicht genug haben, oder? Das habe ich auch auf Instagram gefragt und die Meinung dazu war ziemlich deutlich: Ganz genau! Deshalb will ich euch zeigen, wie einfach ihr Rosmarin…