-
Nach der Blüte – Tulpenzwiebeln ausgraben oder im Beet lassen?
Wenn die Tulpen verblühen stellt sich für manche Gärtner die Frage, ob man nun die Tulpenzwiebeln ausgraben sollte oder ob man sie einfach im Boden lässt. Was ist denn nun richtig? Da ist…
-
Ringelblumen-Lavendel-Salbe für Gärtnerhände | DIY
Sie macht geschmeidige Hände und verströmt einen wohltuenden Duft – so lässt sich die selbstgemachte Ringelblumen-Lavendel-Salbe am besten beschreiben. Nach einem Tag im Garten sind meine Hände bis tief unter die Nägel schmutzig.…
-
Gänseblümchen-Limonade | Rezepte aus dem Garten
Wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit einer selbstgemachten Gänseblümchen-Limonade? Wenn ich auf der Terrasse sitze und auf die Wiese blicke, dann bin ich völlig hin- und hergerissen, ob ich nun den…
-
Oh du schöne Tulpenzeit! Bin ich farbenblind?
Die Tulpenzeit ist einfach herrlich. Die bunten Blüten sind wunderschön, findet ihr nicht auch? Im Herbst habe ich die Zwiebeln alle fein säuberlich im Garten vergraben. Ich habe mir überlegt, wo welche Tuffs…
-
Herbstzeit ist Tulpenzeit | Mit Tulpen gestalten
Sich im Herbst schon aufs Frühjahr freuen? Ja klar, denn im Herbst werden dafür schon die Weichen gestellt – es ist Tulpenzeit! Der Herbst ist für Gärtner eine herrliche Zeit. Für Stauden ist…
-
Wenn die Narzissen verblüht sind …
Nach und nach sind nun die Narzissen verblüht. Ihre strahlenden Blütenblätter trocknen ein und sie lassen schlapp die Köpfe hängen. Die Frühlingsboten weichen langsam den Sommerblumen. Doch was tun, wenn die Narzissen verblüht…
-
Vermehrung der Traubenhyazinthe rechtzeitig verhindern
Ein kleines, intelligentes Pflänzchen: Die Vermehrung der Traubenhyazinthe erfolgt über Samen nach der Blüte oder über Brutzwiebeln, die an der Mutterzwiebel heranwachsen. Sie blühen wunderschön im Garten. Die blauen Trauben, die im Frühjahr…